Günther Dichatschek
Für die Evangelische Erwachsenenbildung gehören theologische Ziele zum Selbstverständnis. Konzepte für neue Zugangsmöglichkeiten/ Bildungsangebote sind notwendig geworden. Zunehmend gibt es differenzierte Erwartungen an Religion und Kirchen. Jedenfalls geht es um die Frage des Nachwuchses und der Verteilung der Tätigkeitsbereiche, um Erwachsenenbildung durchführen zu können. Inwieweit eine Ehrenamtsausbildung ausreicht ist klärungsbedüftig, weil es ebenso um die Gruppe der nebenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden als Zielgruppe geht. In einer Diaspora ergeben sich besondere Herausforderungen in der Ausbildung und im Bildungsmarketing.