Reihe Landwirtschaft 2

Reihe Landwirtschaft 2

Günther Dichatschek

0,00 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
KS OmniScriptum Publishing
Año de edición:
2025
ISBN:
9786208856441
Añadir a favoritos

Grundlage der Studie mit ihren Überlegungen ist die Ausbildungsbiographie des Autors im landwirtschaftlichen Bildungswesen in Österreich in Fachschule (Gehilfenbrief) und Höherer Bundeslehranstalt (Reifeprüfung) mit den folgenden Interessen aus der akademischen Weiterbildung in Erziehungswissenschaft, Politischer Bildung und Zusatzqualifikation in Erwachsenenpädagogik (Hochschuldidaktik).Die Studie gliedert sich in Bildungsmanagement als Basis von Lehr- und Lernprozessen, Basiswissen (Fachschule/ Gehilfenbrief) mit aktuellen Aspekten einer pluralen Ökonomie in Politischer Bildung und versteht sich als persönliche Reflexion im Themenbereich nach Jahrzehnten. Bildungsmanagement umfasst ein Gestaltungsfeld des Managements der einzelnen Bildungsbereiche, deren Dienstleistungen und der Bildungsprozesse.

Artículos relacionados

Otros libros del autor

  • Christsein in der Moderne 11
    Günther Dichatschek
    Wer sich mit der Thematik beschäftigt, benötigt vom Interesse her eine persönliche Motivation. Motive können eine stärkere kirchliche Prägung mit Gottesdienstbesuch, gesellschaftliche Verantwortung mit Gremienarbeit und religiöses und kritisches Interesse an Religion sein. Für den Autor bildeten der absolvierte 1. Lehrgang Ökumene der Kardinal König - Akademie/ Wien (2006) und ...
  • Reihe Landwirtschaft 1
    Günther Dichatschek
    Fünf Aspekte die Agrarpolitik sollen unter Gesichtspunkten einer Politischen Bildung vorgestellt werden. Der erste Aspekt Agrarpolitik in Österreich umfasst Rahmenbedingungen und Phasen, Akteure und Veränderungen der Politikinhalte seit dem EU - Beitritt. Eine persönliche Reflexion beleuchtet die österreichische Agrarpolitik. Der zweite Aspekt betrifft die Industrialisierung de...
    Disponible

    64,24 €

  • Grundwissen Historische Politische Bildung Band 3
    Günther Dichatschek
    Von Interesse ist die Thematik aus dem Themenfeld 'Migration/ Zuwanderung', hier aus der zeitlichen Zuordnung ab den sechziger Jahren. Der Universitätslehrgang Politische Bildung/ Universität Salzburg (2006 - 2008) behandelte explizit den Bereich im Modul 9 'Exkursion: Istanbul', implizit war die Aktualität durch den Ort der Lehrveranstaltungen gegeben. Im Universitätslehrgang ...
    Disponible

    64,30 €

  • Grundwissen Historische Politische Bildung Band 2
    Günther Dichatschek
    Politische Bildung initiiert und organisiert Bildungsprozesse, in denen es darum geht, unser individuelles Verhältnis zum Politischen zu bestimmen. Ihr liegt die Annahme zugrunde, dass Demokratinnen und Demokraten nicht einfach geboren werden, Demokratie vielmehr von Generation zu Generation erlernt werden muss. Politische Bildung ist nur eine Instanz politischer Sozialisation ...
    Disponible

    62,87 €

  • Grundwissen Historische Politische Bildung Band 1
    Günther Dichatschek
    Politische Bildung initiiert und organisiert Bildungsprozesse, in denen es darum geht, unser individuelles Verhältnis zum Politischen zu bestimmen. Ihr liegt die Annahme zugrunde, dass Demokratinnen und Demokraten nicht einfach geboren werden, Demokratie vielmehr von Generation zu Generation neu erlernt werden muss. Politische Bildung ist allerdings nur eine Instanz politischer...
    Disponible

    62,74 €

  • Grundwissen Frauenrechte - Wandel der Familie
    Günther Dichatschek
    Die Studie findet ihren Impuls im Bemühen über Jahrzehnte für eine 'Lebendige Familie' (Landespreis Tirol), Politische Bildung (Universitätslehrgang), Erwachsenenbildung (Weiterbildungsakademie) und Hochschuldidaktik (Interner Lehrgang) und dem gesellschaftspolitischen Diskurs am Weltfrauentag (8. März 2025). Die Wechselbeziehung zwischen Theorie, Praxis und Umsetzung behandelt...
    Disponible

    64,12 €