Inicio > Sociedad y ciencias sociales > Psicología > Professionalität und Autorität in der psychiatrischen Pflege
Professionalität und Autorität in der psychiatrischen Pflege

Professionalität und Autorität in der psychiatrischen Pflege

Professionalität und Autorität in der psychiatrischen Pflege

Bernd Meyer

72,11 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
disserta verlag
Año de edición:
2015
Materia
Psicología
ISBN:
9783959350068
Añadir a favoritos

„Warum tun Pflegende das, was sie tun' (Orem, 1997) - diese Frage an Pflegende in der Praxis gerichtet, wird sehr häufig damit beantwortet: „Weil der Arzt es angeordnet hat.' Diese Aussagen sind weitgehend unabhängig vom Ort der jeweiligen Pflegepraxis. Selbst in Einrichtungen der Altenpflege oder Wohneinrichtungen für chronisch psychisch kranke Menschen, in denen keine Ärzte präsent sind, bleibt die Antwort gleich.Wenn ärztliche Anordnung dann auch noch als „nicht gut' oder gar als „schlecht' erlebt bzw. erkannt werden, verändert sich die Antwort nur insofern, dass sie lautet: „Weil der Arzt es angeordnet hat und ich dagegen nichts machen kann.'Bei der Beschäftigung mit der jüngeren Geschichte der Pflege, vor allem der Pflege im Nationalsozialismus, entsteht bei solchen Antworten, wenn sie heute noch gegeben werden, ein ungutes Gefühl.Für mich stellte sich die Frage: Ist es auch heute noch möglich, dass Pflegende, gegen das eigene Wissen und gegen die eigene Überzeugung, nur aufgrund einer ärztlichen Anordnung, von ihnen abhängigen Menschen Schaden zufügen oder diesen in Kauf nehmen würden?Auf diese Frage, die sich im Grunde genommen auf das „gute und richtige Handeln' in der Pflege bezieht, stand lange Zeit ein „JEIN' als Antwort im Raum.Um etwas mehr Klarheit darüber zu bekommen, wie Pflegekräfte in der Psychiatrie sich bei Problemen, auch ethischer Art, entscheiden und argumentieren, wurde diese empirische Studie durchgeführt. 3

Artículos relacionados

  • Drinkers of Infinity
    Arthur Koestler
    This selection of essays, book-reviews, broadcast talks and papers delivered to learned societies reflects the extraordinary breadth of Arthur Koestler’s interests. From the trial of Galileo to the pleasures of canoeing down the Loire, from a detailed examination of the ‘memory’ of flatworms to an equally detailed examination of the futility of quarantining dogs, the author wri...
    Disponible

    17,24 €

  • Gordy the Rabbit has ADHD
    Jessie Shepherd
    Often when people are given a mental health disorder diagnosis the weaknesses are clear and overwhelmingly emphasized, while the strengths are ignored or forgotten. The mental health children's book series 'What Mental Disorder?' challenges the stigma against therapy and diagnosis. It enlists the reader to view the character as a whole being and not as a mental issu...
    Disponible

    12,83 €

  • The Paradoxical Ego
    Eugene Halliday / Zhu Kabere
    Three particular themes are basic to this study. First, that the human race and its environment are involved in a slowly progressive process of revelation and understanding of its inherent features; and that we are all participating in this ongoing evolutionary cycle. Second, and closely related to the first tenet, man is not separable from his environment. We all share in this...
    Disponible

    14,56 €

  • The Brain's Business
    Gail Marie Pemberton
    The Brain's Business is for leaders, managers and anyone interested in their brain, understand its impact on business and relationships. It deals with the unconscious, which is the largest part of our brain, and influences all our thoughts, beliefs and behaviour. The unconscious governs every motivation and emotion we have. It affects everything in business, from relationsh...
    Disponible

    7,64 €

  • On Being Human and When a Man Comes to Himself
    Woodrow Wilson
    Before he became the 28th President of the United States (1913-21), the 34th Governor of New Jersey (1911-13), or even the 13th President of Princeton University (1902-10), Woodrow Wilson (1856-1924) was a scholar and professor. In 1885, he received his Ph.D. in history and political science from Johns Hopkins University, and in 1897, he was granted tenure at Princeton Universi...
    Disponible

    6,28 €

  • Bridge Over The River Why
    David Cooper / Deborah Cooper
    'In Bridge Over the River Why, the Coopers have succeeded in a dual task documenting their own journey through the grief of losing their son Eli by suicide, while at the same time providing a valuable resource for anyone who has had to face the same terrible tragedy. They start with the premise that 'doing and feeling' are the key components of moving forward and have a core me...
    Disponible

    29,39 €

Otros libros del autor

  • Pflegetheorien und Demenz
    Bernd Meyer
    In dieser Arbeit werden, ausgehend von der pflegerischen Praxis, wesentliche Anforderungen an die Begleitung von Menschen mit Demenz formuliert und diskutiert. Darauf aufbauend wird ein Untersuchungsinstrument zur Evaluation von pflegetheoretischen Konzepten für die Begleitung von Menschen mit Demenz entwickelt. Exemplarisch werden die beiden theoretischen Ansätze, die in Deuts...
  • Demenz und Ethik. Die Demenzpflegetheorien von Naomi Feil und Erwin Böhm aus pflegewissenschaftlicher-philosophischer Sicht
    Bernd Meyer
    Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Demenz, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Auseinandersetzung mit ethischen Fragen in Bezug auf die Begleitung von Menschen mit Demenz wird ersichtlich, dass unterschiedliche Betrachtungsweisen nicht nur möglich, sondern auch notwendig sind (vgl. Meyer; 2008). So einmalig jeder Mensch ist, so indi...
  • Demenz - Pflegetheorien
    Bernd Meyer
    Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Demenz, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit entstand auf vielfachen Wunsch von Studierenden, Auszubildenden und Weiterbildungsteilnehmerinnen, die sich mit pflegetheoretischen Ansätzen in der Begleitung von Menschen mit Demenz beschäftigen (mussten/müssen). Sie ist ein über...
  • Professionalität und Autorität in der psychiatrischen Pflege
    Bernd Meyer
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser empirischen Arbeit war: - Wie entscheiden und argumentieren Pflegekräfte, die an der Weiterbildung „Fachpflege Psychiatrie' teilnehmen, in Situationen, die als Kontrasterfahrung zwischen dem eigenen beruflichen Selbstverständnis und är...
  • Philosophische Grundlagen in Konzepten zur Begleitung demenziell erkrankter Menschen in der stationären und ambulanten Altenhilfe
    Bernd Meyer
    Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,30, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, 300 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begleitung von Menschen mit Demenz wird zu einer der größten Herausforderungen für die Sozial- und Gesundheitssysteme der Zukunft, nicht nur in Deutsch...
  • Ethische Entscheidungsfindung in der psychiatrischen Pflege
    Bernd Meyer
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: sehr gut, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt (Pflegewissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei 115 Pflegekräften, aus unterschiedlichen psychiatrischen Weiterbildungseinrichtungen in Deutschland, wurde das eigene berufliche Selbstverständnis mit dem, aus d...
    Disponible

    39,22 €