Branko Weitzmann
Dunkelheit, absolute Stille, klaustrophobische Enge - und nur ein schmaler Weg zurück ans Licht. Höhlen- und Wracktauchen gehören zu den gefährlichsten Extremsportarten der Welt. Ein kleiner Fehler kann das Leben kosten, Panik ist der größte Feind. Doch was treibt Menschen dazu, in diese lebensfeindlichen Tiefen vorzudringen?Dieses Buch taucht tief in die Psyche derjenigen ein, die sich freiwillig in eine der extremsten und einsamsten Umgebungen der Erde begeben. Es geht um mentale Stärke, den Kampf gegen die eigenen Ängste und die Faszination des Unbekannten. Wie bleibt man ruhig, wenn der Ausgang unerreichbar scheint? Welche psychologischen Strategien helfen, wenn die Dunkelheit überhandnimmt? Und was passiert mit der menschlichen Psyche, wenn man weiß, dass es keinen direkten Weg zurück gibt?Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Erfahrungsberichten und Interviews mit Höhlen- und Wracktauchern, gibt dieses Buch einen einzigartigen Einblick in eine Welt, die für viele unvorstellbar ist. Es ist eine Reise an die Grenzen des Möglichen - und darüber hinaus.Perfekt für Abenteuerlustige, Psychologie-Interessierte und alle, die verstehen wollen, was Menschen in die tiefste Dunkelheit zieht.