Inicio > Artes > Formas de expresión artística > Grabados y arte del grabado > Die Besonderheiten in und über Andrea Mantegnas Kupferstich „Christus in der Vorhölle'
Die Besonderheiten in und über Andrea Mantegnas Kupferstich „Christus in der Vorhölle'

Die Besonderheiten in und über Andrea Mantegnas Kupferstich „Christus in der Vorhölle'

Tina Pfab

17,44 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
GRIN Verlag
Año de edición:
2008
Materia
Grabados y arte del grabado
ISBN:
9783640183623
17,44 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Kunst um 1500 in Florenz und Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit betrachtet den Kupferstich „Christus in der Vorhölle' von Andrea Mantegna (1431-1506) ,Kupferstich in brauner Druckfarbe, 42,9 x 33,6 cm, London, British Museum , Leihgabe an Berlin, Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. 840-21 . In der Literatur ist der Kupferstich unter „Datierung unbekannt' verzeichnet, aus einer anderen Quelle geht jedoch hervor, dass der Kupferstich im Zeitraum 1460/70 entstanden sein soll .Das Bildthema kommt nicht in der Bibel vor, sondern findet im apokryphen Evangelium Inhalt, was allerdings nicht die einzige Besonderheit des Stichs ist. Mantegna soll für den Kupferstich von einem Bild von Jacopo Bellini angeregt worden sein , jedoch war das Bild J. Bellinis in der Literatur nicht zu finden, aber ein Verweis auf ein, an J. Bellini angelehntes Bild von Giovanni Bellini . Die Darstellungen der Figuren in beiden Werke weisen Ähnlichkeiten auf, allerdings auch beachtliche Unterschiede. Desweiteren gibt es drei weitere Werke Mantegnas mit religiösen Inhalt und zeitlicher Abfolge einer biblischen Szenerie, die dem Neuen Testament entstammen. Es ergibt sich die Frage nach einem Bildzyklus. Interessant ist auch die Fragestellung, ob das Werk überhaupt Mantegna zuzuschreiben ist. Es gibt abweichende Standpunkte darüber , welche in dieser Arbeit Inhalt finden werden. Aufgrund dass „Die Argumente für eine Zuschreibung des Stichs an Mantegna überwiegen.' , wird in dieser Hausarbeit davon ausgegangen, dass besagter Kupferstich Mantegna zuzuschreiben ist. Über einen Entstehungsprozess des Kupferstiches „Christus in der Vorhölle' sind keine näheren Informationen zu finden.

Artículos relacionados

  • The Art of Philately
    V T SREEKUMAR
    The Art of Philately: How Stamps Tell the Story of Our World is a captivating exploration of the world through the lens of postage stamps. Authored by Sreekumar V T, this book delves into the rich history, cultural significance, and artistic beauty of stamps, revealing how these small yet powerful artifacts have documented the triumphs, tragedies, and transformations of human c...
    Disponible

    34,43 €

  • A brief survey of printing
    Stanley Morison / Holbrook Jackson
    Trieste Publishing has a massive catalogue of classic book titles. Our aim is to provide readers with the highest quality reproductions of fiction and non-fiction literature that has stood the test of time. The many thousands of books in our collection have been sourced from libraries and private collections around the world.The titles that Trieste Publishing has chosen to be p...
  • Le Mouvement Arts & Crafts Movement
    Oscar Lovell Triggs
    « N’ayez rien dans vos maisons que vous ne considérez pas utile ou croyez être beau. »Cette citation de William Morris pourrait résumer à elle seule les Arts & Crafts, mouvement unique qui, en Angleterre, provoqua une véritable réforme des arts appliqués. Fondés par John Ruskin, puis véritablement mis en œuvre par William Morris, les Arts & Crafts véhiculèrent des idées révolut...
    Disponible

    35,88 €

  • Reading popular prints 1790-1870
    Brian Maidment
    Each chapter of this stimulating book collects a widevariety of images show the different ways that historical events can berepresented. This revised second edition has many new illustrations whichfurther assist the interpretation of popular graphic images from the 18th and19th centuries. ...
    Disponible

    28,51 €

  • Five years in the West; or, How an inexperienced young man finds his occupation, with reminiscences and sketches of real life
    A Texas Preacher
    Trieste Publishing has a massive catalogue of classic book titles. Our aim is to provide readers with the highest quality reproductions of fiction and non-fiction literature that has stood the test of time. The many thousands of books in our collection have been sourced from libraries and private collections around the world.The titles that Trieste Publishing has chosen to be p...
  • An outline of the history of printing
    Robert Alexander Peddie
    Trieste Publishing has a massive catalogue of classic book titles. Our aim is to provide readers with the highest quality reproductions of fiction and non-fiction literature that has stood the test of time. The many thousands of books in our collection have been sourced from libraries and private collections around the world.The titles that Trieste Publishing has chosen to be p...

Otros libros del autor

  • Analyse von Gianlorenzo Berninis 'Pluto und Proserpina'
    Tina Pfab
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Bernini, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Skulptur Pluto und Proserpina ist möglicherweise den Metamorphosen Ovids entnommen oder aus Claudius´ 'De raptu Proserpinae'. Pluto, Gott der Unterwelt, ...
  • Albert Oehlen - Protagonist der ständigen Hinterfragung des Mediums Malerei
    Tina Pfab
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Die Kunst in den 80er Jahren, Sprache: Deutsch, Abstract: „Albert Oehlen ist eine Schlüsselfigur der Ende der 70er-Jahre wiederauflebenden und bis heute aktuellen Mediendiskussion.' Die Frage, wie man heutzutage...
    Disponible

    23,04 €

  • Die Meisterhäuser in Dessau - Das Gropiushaus
    Tina Pfab
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung: Einführung in die Architektur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Meisterhäuser stehen in lockerem Kiefernbestand bei je 20 Metern Abstand voneinander auf glatter Rasenfläche. Die H...
    Disponible

    23,44 €