Bullwhip-Effekt in Supply Chains

Bullwhip-Effekt in Supply Chains

Bullwhip-Effekt in Supply Chains

Frank Schneider

18,36 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2011
ISBN:
9783640874026
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Beginn des neuen Jahrtausends hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass unternehmensübergreifende Betrachtungen und Optimierungen, sowie aufeinander abgestimmte Prozesse Prozesssicherheiten bringen. Das gleichzeitige Streben nach höheren Renditen, geringeren Kosten oder kürzeren Lieferzeiten erfordert stärkere Kooperationen entlang der Lieferkette, der so genannten ‚Supply Chain’. Die durch unternehmensübergreifende Kooperationen miteinander verflochtenen Unternehmen werden auch als Unternehmungsnetzwerke bezeichnet. Diese Unternehmungsnetzwerke bekommen seit Jahren vermehrt Interesse und Aufmerksamkeit geschenkt, denn Sie erscheinen als besonders geeignet, um rasche Anpassungen an die stetigen Veränderungen in der Unternehmensumwelt zu ermöglichen.Das Problem in solchen komplexen Netzwerkstrukturen sind die unterschiedlichen Schnittstellen, die bei schlechterer Zusammenarbeit zu verlangsamten Material-, Informations- und Wertflüssen führen. Wenn lediglich lokale Optimierungen stattfinden und es zu einem Informationsmangel kommt, führt dies auf allen Stufen der Supply Chain zu ungenutzten Potentialen und negativen Auswirkungen. Eine dieser negativen Auswirkungen ist der in dieser Arbeit beleuchtete, so genannte ‚Bullwhip-Effekt’.Ziel dieser Arbeit ist es, das Phänomen ‚Bullwhip-Effekt’ zu erläutern und anhand der herausgestellten Ursachen Lösungsansätze aufzuzeigen. Des Weiteren werden Konzepte vorgestellt, mit denen dem ‚Bullwhip-Effekt’ wirksam entgegengetreten werden kann. Zudem erhält der Leser einen kurzen Einblick in die Historie und erfährt u. a., wer den Bullwhip-Effekt entdeckt und welche weiteren Namensgebungen er im Laufe der Jahrzehnte erfahren hat.Im Anschluss an diese Einleitung folgt eine kurze Einführung in das Thema Supply Chain Management, in der nach der Beschreibung

Artículos relacionados

  • E-Procurement in Emerging Economies
    ...
    Disponible

    131,78 €

  • The Authorship of the Fourth Gospel
    Ezra Abbot
    Trieste Publishing has a massive catalogue of classic book titles. Our aim is to provide readers with the highest quality reproductions of fiction and non-fiction literature that has stood the test of time. The many thousands of books in our collection have been sourced from libraries and private collections around the world.The titles that Trieste Publishing has chosen to be p...
  • Herramientas para la Mejora Continua de los Sistemas de Gestión de la Seguridad y Salud en el Trabajo
    Antonio Enriquez Palomino / José Manuel Sánchez Rivero
    Los nuevos sistemas de gestión empresarial utilizan técnicas productivas que en todos los casos tienen un mismo objetivo: la búsqueda y consecución de la eficiencia. Esto se traduce en la producción necesaria en cada momento con el mínimo empleo de recursos, frente al sistema tradicional que únicamente buscaba la máxima capacidad de producción, a toda costa.Estos sistemas de ge...
    Disponible

    23,00 €

  • Control de la actividad económica del bar y cafetería. UF0256.
    Miguel Ángel Ladrón de Guevara
    Puede solicitar gratuitamente las soluciones a todas las actividades y al examen final en el email tutor@tutorformacion.esCapacidades que se adquieren con este Manual:- Analizar el sector de la restauración y, en particular, la actividad de bar-cafetería, considerando las relaciones de estos establecimientos con otras empresas.- Realizar proyectos de viabilidad sencillos de un ...
    Disponible

    35,88 €

  • Sistemas de Gestión de la Seguridad y Salud en el Trabajo (Iso 45001:2018)
    José Manuel Cortés
    Manual Sistemas de Gestión de la Seguridad y Salud en el Trabajo (ISO 45001:2018)Encuadernación rústicaTamaño: 17x24Nº de Páginas: 158Editorial: ICB Editores 10 ...
    Disponible

    16,07 €

  • The Construction Products Directive
    Adam A. Pinney / Adam APinney / Stephen J. Rein / Stephen JRein
    Compliance with the EU’s Construction Products Directive is a reality for construction product manufacturers, as harmonised European Standards and European Technical Approval Guidelines come into full effect.Purchasers, specifiers and regulatory authorities expect to see products bearing the CE marking symbol and, in most European countries, marking is already compulsory.Many m...
    Disponible

    43,09 €

Otros libros del autor

  • Möglichkeiten und Grenzen des Wertpapiertransaktionsmarktes in Deutschland
    Frank Schneider
    Nach einer knappen Einführung in den deutschen Bankensektor, die neben der originären Geldschöpfungsaufgabe der Kreditinstitute das 'Drei-Säulen-Modell' umfasst, steht die Entwicklung der in diesem Sektor erfolgenden arbeitsteiligen Spezialisierung zu Wertpapiertransaktionsbanken im Vordergrund der Analyse. Es folgt eine Untersuchung des Wertpapiertransaktionsmarktes mit den dr...
  • Qualitative Organic Microanalysis
    Frank Schneider
    The most important task of the analytical chemist, aside from the acquisition of experimental data, is the coordination and interpretation of such data in terms of the qualitative and quantitative composition of the test substance. As in the old tale of the blind men and the elephant, a single observation or test, not considered in conjunction with ot...
    Disponible

    131,45 €

  • Market-Based View vs. Resource-Based View
    Frank Schneider
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die beiden Perspektiven der strategischen Planung, der Market-based View und der Resource-based View, zu erläutern, kritisch zu betrachten und wichtige Unterschiede deutlich zu machen. Da...
  • Multiple Criteria Decision Making in Application Layer Networks
    Frank Schneider
    Diploma Thesis from the year 2008 in the subject Computer Science - Commercial Information Technology, grade: 1,3, University of Bayreuth (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (BWL VII)), language: English, abstract: This work is concerned with the conduct of Multiple Criteria Decision Making (MCDM) by intelligent software agents trading digital commodities in Application Layer ...
  • Pflegerische Patientenschulung im Rahmen der perioperativen Schmerztherapie
    Frank Schneider
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,1, Hamburger Fern-Hochschule, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Chirurgie haben Schmerzen eine zentrale Bedeutung. Zum einen gelten sie als einer der Hauptauslöser für den Patienten, um sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Zum anderen können Schmerzen die Diagnos...
    Disponible

    45,44 €

  • Untersuchung der Bedeutung einer präoperativen Pflegevisite für die perioperative Schmerztherapie
    Frank Schneider
    Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Symptom Schmerz nimmt eine zentrale Rolle in der stationären Krankenversorgung ein. Nahezu jede stationäre Einweisung erfolgt auch aufgrund eines individuellen Schmerzgeschehens. Beispiele sind ...