Fouad Soliman / Karima Mahmoud
Sowohl netzgebundene als auch netzunabhängige Solarsysteme sind hilfreich, wenn kein Sonnenlicht vorhanden ist. Sobald die Sonne weniger hell ist, in der Nacht oder in Regenzeiten, sind diese Systeme nicht hilfreich und man braucht andere Energieoptionen. Die Lösung für dieses Problem sind hybride Solarenergiesysteme. Im Allgemeinen handelt es sich bei hybriden Solarsystemen um Systeme, die zwei erneuerbare Energiequellen, wie Sonne und Wind, kombinieren. An sonnigen Tagen wird Energie durch Solarenergie erzeugt, und wenn die Sonneneinstrahlung begrenzt ist, aber Wind vorhanden ist, kann Energie durch Solarenergie erzeugt werden. In letzter Zeit haben hybride Solarenergiesysteme jedoch ihre Konfiguration geändert. Jetzt sind sie oft Solarenergiesysteme, die mit Batterien verbunden sind, um die erzeugte Energie zu speichern. Die hybriden Solarenergiesysteme haben verschiedene Vorteile.