Inicio > Economía, finanzas, empresa y gestión > Finanzas y contabilidad > Finanzas > Vergleich von sozioökonomischen Strukturen und Morbidität bei GKV und PKV Patienten
Vergleich von sozioökonomischen Strukturen und Morbidität bei GKV und PKV Patienten

Vergleich von sozioökonomischen Strukturen und Morbidität bei GKV und PKV Patienten

Vergleich von sozioökonomischen Strukturen und Morbidität bei GKV und PKV Patienten

Nick Baumann

24,75 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2013
Materia
Finanzas
ISBN:
9783656483748
Añadir a favoritos

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Universität Hamburg (Lehrstuhl für Management im Gesundheitswesen ), Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Das Thema gesetzlicher Krankenschutz wird oft, heiß und öffentlich diskutiert. Dahinter steht einerseits die Unsicherheit im Krankheitsfall auch langfristig genügend abgesichert zu sein und andererseits der Unmut über eine Versicherungspflicht, mit steigenden Beiträgen aber sinkenden „Kundenservice' bei medizinischen Leistungen. Ganz anders soll es da den Versicherten der privaten Krankenversicherung (PKV) gehen. [...] Es lässt sich also feststellen, dass die PKV sich trotz geringeren Prämien besser refinanzieren kann als die GKV. Dies klingt paradox wenn die Kosten für das Gesundheitswesen doch steigen. Voraussetzung um in diesem Prozess involviert zu sein ist, dass die Versichertengemeinschaft Kosten verursacht, welche durch die Einnahmen des Versicherers nicht mehr gedeckt werden können. [...] Zuerst soll der Begriff Gesundheit wissenschaftlich greifbarer gemacht werden um zu klären, welche Facetten unter Gesundheit zu verstehen und zu betrachten sind. Daran anschließend gilt es zu analysieren, durch welche Faktoren Gesundheit gefördert beziehungsweise gehemmt wird. Ziel soll es sein, anhand von ausschlaggebenden sozioökonomischen Indikatoren wie Einkommen, Bildung oder Wohnraum eine gesellschaftliche Unterteilung, von potenziell krank bis potenziell gesund, vornehmen zu können. Danach soll diese Schablonen auf die Versichertengemeinschaft von PKV und GKV gelegt werden, um zu zeigen, dass Privatpatienten aufgrund ihrer sozialen Stellung gesünder sind als Kassenpatienten. Dies soll dann an bestehenden Evaluationen bestätigt werden. Im letzten Schritt soll eine historische Herleitung Aufschluss über die morbiditätsbezogene Schieflage im Gesundheitssystem geben. 3

Artículos relacionados

  • Global Perspectives on Risk Management and Accounting in the Public Sector
    The effects of recent economic and financial crises have reached an international scale; a number of different nations have experienced the fallout of these events, calling into question issues of accountability and reform in public management. Global Perspectives on Risk Management and Accounting in the Public Sector is a pivotal reference source for the latest research on cur...
    Disponible

    295,76 €

  • Alternative Decision-Making Models for Financial Portfolio Management
    Narela Spaseski
    Economics is an integral aspect to every successful society, yet basic financial practices have gone unchanged for decades. Analyzing unconventional finance methods can provide new ways to ensure personal financial futures on an individual level, as well as boosting international economies. Alternative Decision-Making Models for Financial Portfolio Management: Emerging Research...
    Disponible

    229,79 €

  • Multi-Sided Platforms (MSPs) and Sharing Strategies in the Digital Economy
    Sergey Yablonsky
    Rapid technological advancements have the ability to positively or negatively impact corporate growth and success. Professional leaders and decision makers must consider such advancements when designing and implementing new policies in preparation for the sustainable future of the business environment. Multi-Sided Platforms (MSPs) and Sharing Strategies in the Digital Economy: ...
    Disponible

    216,25 €

  • The Complete Penny Stock Course
    Jamil Ben Alluch
    You can learn trading penny stocks from the masses and become part of the 90% of traders who lose money in the stock market, or you can learn from the Best. The Complete Penny Stock Course is based on Timothy Sykes’, various training programs. His strategies have helped individuals like Tim Grittani, Michael Goode and Stephen Dux become millionaires within a couple of years.Thi...
    Disponible

    37,63 €

  • ADVANCED FINANCE THEORIES
    SER-HUANG POON
    For PhD finance courses in business schools, there is equal emphasis placed on mathematical rigour as well as economic reasoning. Advanced Finance Theories provides modern treatments to five key areas of finance theories in Merton's collection of continuous time work, viz. portfolio selection and capital market theory, optimum consumption and intertemporal portfolio selecti...
    Disponible

    93,55 €

  • Jefferson's Nightmare
    William O. Joseph
    Common working people have been getting screwed by the banking industry for hundreds of years. In the United States over 21 million family members have lost their homes since 2007. Millions more have watched their careers go up in smoke. If you think there is nothing wrong with such a system then don't bother to read this book.   Two hundred years ago, Thomas Jefferson ha...
    Disponible

    12,42 €

Otros libros del autor

  • Die Gestaltung der ausbildungsbegleitenden Förderung am Beispiel des Ausbildungszentrums Bau in Hamburg
    Nick Baumann
    Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Universität Hamburg (IBW), Sprache: Deutsch, Abstract: Auszubildende des Berufsfeldes Bautechnik verfügen nachweislich über eine niedrige schulische Vorbildung und stammen theoretisch überwiegend aus sozial schwächeren Familien. Defizite bestehen besonders im Bere...
    Disponible

    56,28 €

  • Von der Überproduktion zum Welthandel zum Finanzmarkt
    Nick Baumann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminars NG „Industrialisierung in Hamburg', Sprache: Deutsch, Abstract: Die neueren Wirtschaftstheorien verstehen den Finanzmarkt als Bedingung für die Produktion. Wachsende Produktionsanlagen, moderne ...
  • Der Sodomiter und die Optimierung seiner Verfolgung in Venedig
    Nick Baumann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Hamburg (Geschichte des Mittelalters), Veranstaltung: Sodomiter (Homosexuelle) in spätmittelalterlichen Städten, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Zum Begriff „Sodomiter' 2.1. Strafrechtlicher Überblick 2.2. Termino...
    Disponible

    19,30 €

  • Arbeitsblätter. Funktionen im selbstgesteuerten Unterricht
    Nick Baumann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Planung und Gestaltung beruflicher Bildung in der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Problemstellung 2. Was ist...
    Disponible

    19,27 €