Schreib-Arbeit

Schreib-Arbeit

Andreas Erb

84,81 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Springer Nature B.V.
Año de edición:
2012
Materia
Semántica, análisis del discurso, etc.
ISBN:
9783663016304
84,81 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Die Untersuchung setzt über die Konstruktion SchreibArbeit die für Jean Paul so charakteristische Subjektivität zu seinen Bemühungen um die Selbst­ versorgung durch literarische Arbeit in Beziehung. Subjektivität wird verstan­ den als notwendige Voraussetzung und Grundbestandteil marktorientierten Schreibens; an ihren Erscheinungsformen in den Romanen lassen sich Markt­ prozesse und gesellschaftliche Veränderungen im kommunikativen Bereich gleichermaßen ablesen. Jean Pauls Texte sind dabei nicht bloß zu verstehen als ein ’Sprechen’ über den literarischen Markt und seine Folgen für die konkurrierenden ’freien’ Schriftsteller, vielmehr nimmt er die öffentlich ge­ führte Debatte in sein Schreiben auf, macht sie zu Material seiner Phantasie­ produktion, verwandelt sie zu poetischem Stoff und lagert sie in die Fiktions­ ebenen seiner Romanwelten ein. Erzähltheoretisch als metafiktionales Verfah­ ren charakterisierbar, entsteht gleichsam unauffällig ein verschlüsselter Subtext über Autorschaft um 1800, der seinerseits entscheidende Einblicke in die kul­ turelle Praxis des angehenden 19. Jahrhunderts gestattet. Zentraler Ort dieser Auseinandersetzung mit den Realien künstlerischer Produktion ist der Körper, der verschiedenen Semantisierungen unterliegt; das Leiden des schaffenden Subjekts erscheint als hypochondrisches Spektakel, seine Reaktivierung und In­ standhaltung als Diskurs über Drogen und Musik, schließlich bedarf es der Frau, deren Tod für die männliche Kunst konstitutiv wird oder die den Körper des Genies ersetzt. Jean Pauls exzentrische Subjektivität ist hiernach zu kenn­ zeichnen als eine mit den Erzähltechniken der Moderne verfahrende Inszenie­ rung künstlerischer Produktion vor dem Hintergrund einer sich ökonomisch und sozial im Umbruch befindenden Gesellschaft, die das erschaffende Subjekt zu ihrer Leitfigur erhebt: Ich arbeite wie ein preußischer Unterthan - nämlich stark.

Artículos relacionados

  • Handbook of Research on Digital Tools for Writing Instruction in K-12 Settings
    Clif Mims / John Anderson / Rebecca Sanderson
    More emphasis is being placed on writing instruction in K-12 schools than ever before. With the growing number of digital tools in the classroom, it is important that K-12 teachers learn how to use these tools to effectively teach writing in all content areas. The Handbook of Research on Digital Tools for Writing Instruction in K-12 Settings will provide research about how stud...
    Disponible

    427,15 €

  • Introducing Semantics
    Nick Riemer
    ...
    Disponible

    84,03 €

  • The Cambridge Handbook of the Philosophy of Language
    Piotr Stalmaszczyk
    ...
    Disponible

    76,02 €

  • Naming and Indexicality
    Gregory Bochner
    ...
    Disponible

    35,53 €

  • Political English
    Thomas Docherty
    From post-truth politics to 'no-platforming†? on university campuses, the English language has been both a potent weapon and a crucial battlefield for our divided politics. In this important and wide-ranging intervention, Thomas Docherty explores the politics of the English language, its implication in the dynamics of political power and the spaces it offers for dissent and res...
    Disponible

    128,18 €

  • Estudo Variável
    Solange Carlos De Carvalho
    O Ditongo No Português É Suscetível A Regras Variáveis De Epêntese, De Apagamento. O Estudo Para A Composição Deste Livro Está Centrado Na Regra Variável De Apagamento Dos Ditongos Decrescentes Orais, Objeto De Análise Em Várias Comunidades De Fala Do Brasil, Sobretudo No Nordeste. Este Livro Descreve E Analisa A Realização Variável De Tais Ditongos Entre Os Falantes Do Recife-...
    Disponible

    14,04 €

Otros libros del autor

  • Baustelle Gegenwartsliteratur
    Andreas Erb
    In einiger Distanz zur historischen Zäsur von 1989/90 und den damals emotional geführten Debatten, inzwischen verfestigt als DER Literaturstreit, wendet sich der Sammelband in systematischer und exemplarischer Weise ausschließlich der Literatur der Nach-Wendezeit zu. Die Beiträge richten ihre Aufmerksamkeit somit auf die literarischen Entwicklungen in...
    Disponible

    48,09 €