Pity the Billionaire

Pity the Billionaire

Thomas Frank

22,71 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Penguin Random House UK
Año de edición:
2012
ISBN:
9780099570271
22,71 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Economic meltdown usually brings calls for change. Or it’s supposed to. But when Thomas Frank set out to find them in America today all he heard were loud demands that the losers be hit harder and that the winners get more.Using first-hand reporting a deep political understanding and a wicked sense of humour Frank examines the weird double-think that has enlisted the powerless in a fan club for the prosperous. Pity the Billionaire takes us on a wild road-trip through the strange landscape of the American Right the Tea Party and Glenn Beck makes sense of a topsy-turvy world and shows how instead of complying with the new speed limit conservative America has stamped hard on the accelerator. It is essential reading for understanding how we all got to where we are and how we might get out.

Artículos relacionados

Otros libros del autor

  • First Time Home Buyer Book
    Thomas Frank
    The complete A to Z guide for purchasing a home, definitions, quotes and contact information to lead you and put you on track for homeownership. ...
    Disponible

    11,58 €

  • First Time Home Buyer Book
    Thomas Frank
    The complete A to Z guide for purchasing a home, definitions, quotes and contact information to lead you and put you on track for homeownership. ...
    Disponible

    15,80 €

  • PITY THE BILLIONAIRE
    THOMAS FRANK
    ...
    Disponible

    15,66 €

  • Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik
    Thomas Frank
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,5, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Abschlussarbeit wird bezüglich der seit geraumer Zeit zu beobachtenden Verschlechterung der türkisch-israelischen Beziehungen von folgender These ausgegangen: „Die aktuelle Verschl...
  • Anspruch und Wirklichkeit - wie tragfähig ist der Atomkonsens?
    Thomas Frank
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieben Jahre nach Verabschiedung des Gesetzes „... zur geordneten Beendigung der Kernenergienutzung zur gewerblichen Erzeugung von Elektrizität' vom 22.04.2002, welches einen geregelten Atomausstieg bis 2021 vo...
  • Philosophie Reflexion von Staat und Politik
    Thomas Frank
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die totalitären Regime Stalins und Hitlers, welche im Mittelpunkt von Hannah Arendts Totalitarismus-Betrachtung stehen, konnten nur durch eine Mobilisierung der Massen ermöglicht und aufrecht erhalten werden. Diese Mobi...