Inicio > Sociedad y ciencias sociales > Política y gobierno > Relaciones internacionales > Diplomacia > Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik
Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik

Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik

Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik

Thomas Frank

39,46 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Verlag
Año de edición:
2011
Materia
Diplomacia
ISBN:
9783640880867
Añadir a favoritos

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,5, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Abschlussarbeit wird bezüglich der seit geraumer Zeit zu beobachtenden Verschlechterung der türkisch-israelischen Beziehungen von folgender These ausgegangen: „Die aktuelle Verschlechterung des bilateralen Verhältnisses zwischen der Türkei und Israel ist durch eine Diversifizierung der Außenbeziehungen in Folge eines generellen Wandels der türkischen Außenpolitik, zu erklären!'. Grundlage für die Untersuchung ist die Entwicklung der türkischen Außenpolitik während der letzten 20 Jahre. Unter Bezug auf die Erklärungsfaktoren Macht, Interessen und Ideen werden vor dem theoretischen Hintergrund von Realismus, Institutionalismus und Konstruktivismus die wesentlichen Akteure und Grundzüge der türkischen Außenpolitik seit Beginn der 1990er Jahre analysiert. Es wird hierbei speziell auf die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen der Türkei und Israel eingegangen, wobei vor allem die Arten der Kooperation sowie die aus diesen Kooperationen entstehenden Vor- und Nachteile für die beiden Länder erörtert werden. Um die Vor- und Nachteile aus türkischer Sicht abwägen zu können scheint vor allem die Beantwortung der Frage, ob und wenn ja inwiefern sich der Stellenwert wesentlicher, die türkische Außenpolitik determinierender Faktoren verändert hat, zentral. Untersucht werden hierzu der Einflusses der EU-Beitrittsperspektive, der USA, des Nahen Ostens und der türkischen Innenpolitik sowie die wirtschaftlichen Entwicklung der Türkei. Als Auswahlkriterium galt die Vergleichbarkeit der Faktoren im Untersuchungszeitraum. Im Ergebnis zeigt sich, dass die derzeitig von der Türkei verfolgte Außenpolitik gegenüber Israel, sowohl den wirtschaftlichen Weichenstellungen vorheriger Regierungen als auch den eigenen geostrategischen Zielen sowie einem Wandel im türkischen außenpoli

Artículos relacionados

  • Sandstorm
    Leon T. Hadar
    The time has come for a serious debate on the future involvement of the United States in the Middle East and this original and provocative analysis challenges the prevailing wisdom of the Washington foreign policy establishment. Hadar provides a sweeping reexamination of the conceptual bases of American policy and proposes a strategy of 'constructive disengagement' from the reg...
  • How Statesmen Think
    Robert Jervis
    Robert Jervis has been a pioneering leader in the study of the psychology of international politics for more than four decades. How Statesmen Think presents his most important ideas on the subject from across his career. This collection of revised and updated essays applies, elaborates, and modifies his pathbreaking work. The result is an indispensable book for students and sch...
    Disponible

    43,09 €

  • صراع 2026
    QQYE
    من المحتمل أن تطلق الصين عملية موحدة بين أبريل/نيسان وسبتمبر/أيلول 2026. ولن تتمكن القوى العالمية من إيقاف أو تأخير أو عكس هذا الإجراء.لقد دعت الصين في السابق إلى إعادة التوحيد السلمي في إطار صيغة 'دولة واحدة ونظامان'. وفي نهاية المطاف، سيتم تحقيق توحيد الصين بالخيار العسكري. إن أساس هذا التغيير هو نتيجة اللعبة السياسية بين جانبي مضيق تايوان.بدءاً من مقالات يي جيان يينغ التسعة ...
    Disponible

    52,09 €

  • Tower of Babble
    Dore Gold
    ...
    Disponible

    16,40 €

  • For God’s Sake
    Lee Marsden
    Religious fundamentalism is a powerful force not only in American domestic politics but also in the way America acts abroad. In For God’s Sake Lee Marsden investigates the way that the Christian Right have influenced US foreign policy, arguing that this influence will continue to fuel hostility against the country for many years to come.Marsden looks at how the Religious Right ...
    Disponible

    141,19 €

  • Diplomacy. the Written Art
    Ozichi Alimole
    The author seeks to redefine written diplomacy in its true meaning: the art of learning to write in a particular kind of language and mood. He seeks to refocus attention on the significance of diplomatic communication as one of the defining characteristics of diplomacy. A wide variety of correspondence encountered by diplomats is explained, with an analysis of each form of corr...
    Disponible

    57,94 €

Otros libros del autor

  • First Time Home Buyer Book
    Thomas Frank
    The complete A to Z guide for purchasing a home, definitions, quotes and contact information to lead you and put you on track for homeownership. ...
    Disponible

    11,58 €

  • First Time Home Buyer Book
    Thomas Frank
    The complete A to Z guide for purchasing a home, definitions, quotes and contact information to lead you and put you on track for homeownership. ...
    Disponible

    15,80 €

  • Pity the Billionaire
    Thomas Frank
    Economic meltdown usually brings calls for change. Or it’s supposed to. But when Thomas Frank set out to find them in America today all he heard were loud demands that the losers be hit harder and that the winners get more.Using first-hand reporting a deep political understanding and a wicked sense of humour Frank examines the weird double-think that has enlisted the powerle...
    Disponible

    22,71 €

  • PITY THE BILLIONAIRE
    THOMAS FRANK
    ...
    Disponible

    15,66 €

  • Anspruch und Wirklichkeit - wie tragfähig ist der Atomkonsens?
    Thomas Frank
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieben Jahre nach Verabschiedung des Gesetzes „... zur geordneten Beendigung der Kernenergienutzung zur gewerblichen Erzeugung von Elektrizität' vom 22.04.2002, welches einen geregelten Atomausstieg bis 2021 vo...
  • Philosophie Reflexion von Staat und Politik
    Thomas Frank
    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die totalitären Regime Stalins und Hitlers, welche im Mittelpunkt von Hannah Arendts Totalitarismus-Betrachtung stehen, konnten nur durch eine Mobilisierung der Massen ermöglicht und aufrecht erhalten werden. Diese Mobi...