Inicio > Lenguas > Lingüistica > Semántica, análisis del discurso, etc. > Lyrik als Sprache unserer Zeit? Paul Celans Gedichtbände
Lyrik als Sprache unserer Zeit? Paul Celans Gedichtbände

Lyrik als Sprache unserer Zeit? Paul Celans Gedichtbände

Otto Pöggeler

78,60 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Springer Nature B.V.
Año de edición:
2012
Materia
Semántica, análisis del discurso, etc.
ISBN:
9783663017851
78,60 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Das Verhältnis der Politik zur Kunst und speziell zur Dichtung ist immer schwierig gewesen. Das zeigt etwa die Beziehung der römischen Kaiser zu den Dichtern. Der preußische König Friedrich Wilhelm III. war in seiner Nüchternheit eher indigniert, als Novalis in des Königs Ehe die Einigkeit im Staat vorgebildet sehen wollte. Konnten 'Poeten' die Herrschenden hin­ weisen auf die wirkenden Mächte oder waren sie nicht umgekehrt deren Weisungen unterworfen? In unserem, dem zwanzigsten Jahrhundert prägte sich unauslöschlich ein, wie totalitäre Staaten Kunst und Poesie zu gängeln und zu manipulieren suchten. Die Revolution in Rußland war zuerst begleitet durch eine neue Dichtung und Kunst; doch deren Freiheit wurde bald brutal unterdrückt. Mit dem Nationalsozialismus verband sich die Vertreibung der führenden Dichter und Künstler und schließlich gar ein neuer Bildersturm. Die einstige DDR hatte einen Arbeitersohn wie Reiner Kunze direkt zum Dichter ausgebildet; er hat in der Tat in seinen Anfängen seinem Staat in erschreckenden Versen gehuldigt. Die Lyrik verlangt aber ein spontanes Sprechen; als dieses sich meldete, blieb dem Staat nur die Möglichkeit, seinen Dichter aus dem Lande hinauszuwerfen. Das war dann wieder die alte Geschichte. Wenn die Demokratien die Teilung der Gewalten ausbauen, können sie auch Politik und Kunst trennen, also den Künsten ihren eigenen Spielraum lassen.

Artículos relacionados

  • Handbook of Research on Digital Tools for Writing Instruction in K-12 Settings
    Clif Mims / John Anderson / Rebecca Sanderson
    More emphasis is being placed on writing instruction in K-12 schools than ever before. With the growing number of digital tools in the classroom, it is important that K-12 teachers learn how to use these tools to effectively teach writing in all content areas. The Handbook of Research on Digital Tools for Writing Instruction in K-12 Settings will provide research about how stud...
    Disponible

    427,15 €

  • Introducing Semantics
    Nick Riemer
    ...
    Disponible

    84,03 €

  • The Cambridge Handbook of the Philosophy of Language
    Piotr Stalmaszczyk
    ...
    Disponible

    76,02 €

  • Naming and Indexicality
    Gregory Bochner
    ...
    Disponible

    35,53 €

  • Political English
    Thomas Docherty
    From post-truth politics to 'no-platforming†? on university campuses, the English language has been both a potent weapon and a crucial battlefield for our divided politics. In this important and wide-ranging intervention, Thomas Docherty explores the politics of the English language, its implication in the dynamics of political power and the spaces it offers for dissent and res...
    Disponible

    128,18 €

  • Estudo Variável
    Solange Carlos De Carvalho
    O Ditongo No Português É Suscetível A Regras Variáveis De Epêntese, De Apagamento. O Estudo Para A Composição Deste Livro Está Centrado Na Regra Variável De Apagamento Dos Ditongos Decrescentes Orais, Objeto De Análise Em Várias Comunidades De Fala Do Brasil, Sobretudo No Nordeste. Este Livro Descreve E Analisa A Realização Variável De Tais Ditongos Entre Os Falantes Do Recife-...
    Disponible

    14,04 €

Otros libros del autor