Gesundheitsökonomische Auswirkungen von DRGs

Gesundheitsökonomische Auswirkungen von DRGs

Ulrich Bergmann

21,44 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
GRIN Verlag
Año de edición:
2007
ISBN:
9783638809740
21,44 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1.0, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Seminar Probleme der Sozialpolitik: Gesundheitsökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierung der Kosten von Krankenhausleistungen stellt das Gesundheitswesen vor wachsende Probleme. Fasst man das Krankenhaus als einen Produktionsbetrieb auf, so ist sein Produkt die Gesundheit der Patienten. Dieses Produkt ist jedoch schwer zu erfassen, und entsprechend schwierig ist es, hiefür einen Preis anzugeben. Aus diesem Grund erfolgt die Erfassung der Krankenhausleistung mehr oder weniger inputorientiert. Je mehr Input, desto mehr Leistung. Diese Art der Leistungsbemessung gibt dem Krankenhaus jedoch die Möglichkeit, den Umgang seiner Leistung im Sinne der Einnahmenmaximierung auszudehnen und auf diese Weise die Kosten der Krankenhausleistungen in die Höhe zu treiben. Es gibt verschiedene Vergütungssysteme für Krankenhausleistungen, mit deren Hilfe versucht wird, dieser Gefahr zu begegnen.Dieses Unterthema befasst sich speziell mit dem Vergütungssystem der Diagnosis Related Groups (DRGs) und den gesundheitsökonomischen Auswirkungen dieses Systems.

Artículos relacionados

  • Pricing Lives
    W. Kip Viscusi
    How society’s undervaluing of life puts all of us at risk-and the groundbreaking economic measure that can fix itLike it or not, sometimes we need to put a monetary value on people’s lives. In the past, government agencies used the financial 'cost of death' to monetize the mortality risks of regulatory policies, but this method vastly undervalued life. Pricing Lives tells the s...
    Disponible

    37,54 €

  • Property and Casualty Study Guide and Practice Test Book for the Insurance Licensure Exam [5th Edition]
    B. Hettinger
    Introducing our Property and Casualty Study Guide and Practice Test Book for the Insurance Licensure Exam [5th Edition]! Trivium Test Prep’s Property and Casualty Study Guide includes everything you need to pass the Property and Casualty exam the first time.Quick review of the concepts covered on the Property and Casualty examA full practice test with detailed answer explanatio...
    Disponible

    46,55 €

  • Navigating Insurtech
    Janthana Kaenprakhamroy
    Navigating Insurtech demystifies the insurtech ecosystem, providing insurance professionals with a comprehensive understanding of the industry and its key players, components, challenges and opportunities. The insurtech landscape is highly complex and constantly evolving, making it difficult to fully understand its opportunities and challenges. Yet insurance companies that fai...
    Disponible

    148,19 €

  • Navigating Insurtech
    Janthana Kaenprakhamroy
    Navigating Insurtech demystifies the insurtech ecosystem, providing insurance professionals with a comprehensive understanding of the industry and its key players, components, challenges and opportunities. The insurtech landscape is highly complex and constantly evolving, making it difficult to fully understand its opportunities and challenges. Yet insurance companies that fai...
    Disponible

    43,35 €

  • Heuristic Risk Management
    Michael Lines
    In the relentless cyber war, understanding that every individual and organization is a target is crucial. In this book, I offer a groundbreaking perspective on cybersecurity risk management, addressing a core issue: despite increased legislation and frameworks, massive breaches continue. Why? The problem often lies in ineffective or non-existent risk assessment and management, ...
    Disponible

    20,16 €

  • Pollution Characterization and Quantification in the Agriculture Sectors
    Asian Development Bank
    Typical agriculture sectors like animal production and processing, aquaculture and its processing, and fruit and vegetable processing, can be water-intensive and generate complex and sometimes severe pollution. Controlling pollution hinges on knowing its quantity (wastewater and solid waste volume) and characteristics (major pollutants and their concentration range, nature of w...
    Disponible

    35,18 €

Otros libros del autor

  • Sofortheilung durch DMSO
    Ulrich Bergmann
    Natürliche Heilsubstanzen haben es aufgrund der übermächtigen Pharma-Lobby schwer, Patienten zu erreichen:Doch gerade nach jahrelangen Leidenswegen mit wechselnder Medikation könnten natürliche Mittel ganzheitliche Heilungsprozesse beschleunigen. Dabei rückt vor allem die Substanz DMSO (Dimethylsulfoxid), gewonnen aus natürlichem Baumholz, in den Mittelpunkt des Interesses:In d...
    Disponible

    15,09 €

  • Sofortheilung durch DMSO
    Ulrich Bergmann
    Natürliche Heilsubstanzen haben es aufgrund der übermächtigen Pharma-Lobby schwer, Patienten zu erreichen:Doch gerade nach jahrelangen Leidenswegen mit wechselnder Medikation könnten natürliche Mittel ganzheitliche Heilungsprozesse beschleunigen. Dabei rückt vor allem die Substanz DMSO (Dimethylsulfoxid), gewonnen aus natürlichem Baumholz, in den Mittelpunkt des Interesses:In d...
    Disponible

    25,73 €

  • Sofortheilung durch Borax
    Ulrich Bergmann
    70 % der Deutschen waren in der Umfrage des Healthcare Barometer (PWC Beratung) der Meinung, dass die Pharmaindustrie hauptsächlich an einer Gewinnmaximierung, nicht jedoch einer nachhaltigen Heilung von Patienten interessiert ist.Jeder chronisch Kranke, der auf Medikamente angewiesen ist, hat das am eigenen Leib erfahren und kann häufig auf eine jahrelange Leidensgeschichte vo...
    Disponible

    13,71 €

  • Die Bilanzierung von Vorräten nach HGB und IAS
    Ulrich Bergmann
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der EU-Verordnung vom 19.07.2002 müssen ab 2005 alle EU-Unternehmen des geregelten Marktes Konzernabschlüsse nach IAS vorlegen. Konzernabschlüsse n...