Die Bilanzierung von Vorräten nach HGB und IAS

Die Bilanzierung von Vorräten nach HGB und IAS

Die Bilanzierung von Vorräten nach HGB und IAS

Ulrich Bergmann

34,31 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2007
Materia
Contabilidad
ISBN:
9783638854801
Añadir a favoritos

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der EU-Verordnung vom 19.07.2002 müssen ab 2005 alle EU-Unternehmen des geregelten Marktes Konzernabschlüsse nach IAS vorlegen. Konzernabschlüsse nach IAS sollen die Anforderungen des Kapitalmarkts besser erfüllen als solche nach HGB. HGB-Vorschriften werden vom IASB nicht als „High Quality Standards' eingestuft. Trotz Kritik plant der deutsche Gesetzgeber eine restriktive Umsetzung der EU-Verordnung vor allem im Hinblick auf Erweiterungen des IAS-Anwenderkreises. Es wird erwartet, dass mittelfristig nur noch Kleinunternehmen ohne wesentlichen Finanzierungsbedarf am HGB ausgerichtete Einheitsbilanzen aufstellen werden. Sind demnach die IAS/IFRS grundsätzlich den HGB-Vorschriften überlegen? Bei einem Vergleich der Rechnungslegungsvorschriften geht es zunächst um die Frage, wie sich die Zwecke der Rechnungslegung beider Systeme unterscheiden. Im zweiten Schritt sind die aus den Abweichungen resultierenden Gewinnwirkungen und ihre Auswirkung auf die Zwecke der Rechnungslegung zu diskutieren. Der Vergleich der Bilanzansatz-, Bewertungs- und Ausweisvorschriften nach HGB und IAS wird am Beispiel der Vorräte vorgenommen. Die bilanzierten Vorräte der Aktiengesellschaften des verarbeitenden Gewerbes machten in den Jahren 1967 bis 1970 ungefähr das 6fache des Jahresüberschusses aus. Ein Bewertungsfehler von 1% verändert den Jahresüberschuss zweier Geschäftsjahre um 6%, verständlich, warum Wirtschaftsprüfer oft zuerst die Bilanzierung des Vorratsvermögens überprüfen. Am Beispiel der langfristigen Auftragsfertigung werden Sonderprobleme behandelt, die sich durch den Zeitpunkt der Realisierung und die Höhe des Wertmaßstabs bei Teilgewinnen ergeben. Die zusammenfassende Gegenüberstellung der Unterschiede bei der Bilanzierung und Bewertung des Vo

Artículos relacionados

  • Business Forensics 101
    Johnathon Vermaelen
    Business Forensics combines the aspects of Forensic Accounting, Business Administration, Industrial Engineering, and Organizational Psychology into one discipline. Learn how ot solve problems inside and outside ones’ organization order to keep employees productive and customers happy. This book will help you be a corporate crime fighter to identify red flags and suspicious acti...
    Disponible

    35,73 €

  • Exploring Global FinTech Advancement and Applications
    In the world of FinTech, scholars face an overwhelming dilemma; it is challenging to access comprehensive and up-to-date information across various regions with regards to timeliness. The transformative power of FinTech, driven by innovations such as blockchain, AI analytics, and mobile payment systems, has reshaped financial transactions, influenced economic growth, and spurre...
    Disponible

    380,23 €

  • The Role of Financial Inclusion for Reaching Sustainable Development Goals
    In today’s world, financial inclusion has emerged as a critical tool for fostering inclusive economic growth and achieving sustainable development goals. The Role of Financial Inclusion for Reaching Sustainable Development Goals presents a comprehensive exploration of the subject, offering a vital resource for anyone seeking to grasp the intricacies of this dynamic and evolving...
    Disponible

    360,43 €

  • The Role of Financial Inclusion for Reaching Sustainable Development Goals
    In today’s world, financial inclusion has emerged as a critical tool for fostering inclusive economic growth and achieving sustainable development goals. The Role of Financial Inclusion for Reaching Sustainable Development Goals presents a comprehensive exploration of the subject, offering a vital resource for anyone seeking to grasp the intricacies of this dynamic and evolving...
    Disponible

    274,99 €

  • The New Global Rulers
    Tim Büthe / Walter Mattli
    Global private regulations-who wins, who loses, and whyOver the past two decades, governments have delegated extensive regulatory authority to international private-sector organizations. This internationalization and privatization of rule making has been motivated not only by the economic benefits of common rules for global markets, but also by the realization that government r...
    Disponible

    40,19 €

  • Costos empresariales
    Omar Eduardo Castelblanco
    En el contexto financiero de las PYMES existen serias dificultades para identificar, agrupar, calcular y asignar los costos a los productos y servicios; esto impide adoptar decisiones para: a) estructurar un sistema de costeo que permita obtener el precio unitario en el portafolio, y b) ejecutar planes de mejora continua para el control y seguimiento, convirtiendo los egresos e...
    Disponible

    29,07 €

Otros libros del autor

  • Sofortheilung durch DMSO
    Ulrich Bergmann
    Natürliche Heilsubstanzen haben es aufgrund der übermächtigen Pharma-Lobby schwer, Patienten zu erreichen:Doch gerade nach jahrelangen Leidenswegen mit wechselnder Medikation könnten natürliche Mittel ganzheitliche Heilungsprozesse beschleunigen. Dabei rückt vor allem die Substanz DMSO (Dimethylsulfoxid), gewonnen aus natürlichem Baumholz, in den Mittelpunkt des Interesses:In d...
    Disponible

    15,09 €

  • Sofortheilung durch DMSO
    Ulrich Bergmann
    Natürliche Heilsubstanzen haben es aufgrund der übermächtigen Pharma-Lobby schwer, Patienten zu erreichen:Doch gerade nach jahrelangen Leidenswegen mit wechselnder Medikation könnten natürliche Mittel ganzheitliche Heilungsprozesse beschleunigen. Dabei rückt vor allem die Substanz DMSO (Dimethylsulfoxid), gewonnen aus natürlichem Baumholz, in den Mittelpunkt des Interesses:In d...
    Disponible

    25,73 €

  • Sofortheilung durch Borax
    Ulrich Bergmann
    70 % der Deutschen waren in der Umfrage des Healthcare Barometer (PWC Beratung) der Meinung, dass die Pharmaindustrie hauptsächlich an einer Gewinnmaximierung, nicht jedoch einer nachhaltigen Heilung von Patienten interessiert ist.Jeder chronisch Kranke, der auf Medikamente angewiesen ist, hat das am eigenen Leib erfahren und kann häufig auf eine jahrelange Leidensgeschichte vo...
    Disponible

    13,71 €

  • Gesundheitsökonomische Auswirkungen von DRGs
    Ulrich Bergmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1.0, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Seminar Probleme der Sozialpolitik: Gesundheitsökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierung der Kosten von Krankenhausleistungen stellt das Gesundheitswesen vor wachsende Probleme. Fasst man das Krankenhaus als e...
    Disponible

    21,44 €