Inicio > Artes > Artes: aspectos generales > Der anthropologische Roman am Beispiel von Karl Philipp Moritz’ 'Anton Reiser'
Der anthropologische Roman am Beispiel von Karl Philipp Moritz’ 'Anton Reiser'

Der anthropologische Roman am Beispiel von Karl Philipp Moritz’ 'Anton Reiser'

Annika Singelmann

23,04 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
GRIN Verlag
Año de edición:
2009
Materia
Artes: aspectos generales
ISBN:
9783640413485
23,04 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literarische Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars ‚Literarische Anthropologie’ beleuchtet diese Ausarbeitung im Speziellen den anthropologischen Roman. Der Schriftsteller Karl Philipp Moritz soll hierfür beispielhaft sein, da sein (autobiographischer) psychologischer Roman Anton Reiser als ein Musterbeispiel des anthropologischen Romans angesehen werden kann und Moritz zudem in seinem parallel erscheinenden Magazin zur Erfahrungsseelenkunde anthropologischen (psychologischen) Fragestellungen nachspürt und in dieser Hinsicht ein Beispiel für das Beziehungsgefüge von wissenschaftlicher Anthropologie und literarischer Verarbeitung der Menschenkunde darstellt. Doch vorerst soll in einem theoretischen Teil kurz in die Gattung des anthropologischen Romans, in entsprechende Gattungstheorien und in die Autobiographik eingeführt werden. Es soll weiterhin herausgestellt werden, in welcher Weise Anthropologie und Literatur miteinander verbunden sind und in welchem Wechselverhältnis sie stehen. [...]

Artículos relacionados

  • The Art of Math and Science
    Jayanti Tambe
    The Art of Math and Science guides teachers to introduce masterpiece art to young children, so they can tell you about “paints with hidden floats” and ask questions like, “When painting the Sistine Chapel, do you think Michelangelo had many headaches?”This book helps parents and educators look at the subject through the prism of mathematical and scientific experiences. This boo...
    Disponible

    46,14 €

  • Art and the Monad
    Keith Lincoln Cook
    Keith Lincoln Cook's essay centres on his diagram of the monad: a circular diagram, showing the relationship between external stimuli, the intellect and the emotions. Although everyone should be able to freely respond to the vast amount of external stimuli collected by the senses, many people will block off their responses, collecting the stimuli in the band of intellect an...
    Disponible

    6,17 €

  • Inspirational Words to Live By
    Evie Shoeman
    Inspirational Words to Live by is a fun, calming, inspiring and motivating adult coloring book.   Every time you turn the page you will be able to color something inspirational, fun and motivational .  Color to your hearts content while feeling good about yourself. ...
  • Slow Down
    Todd Webb
    Color everything and color nothing on your path to mindfulness with this playful coloring book!Packed with just enough to keep you entertained in the present moment, SLOW DOWN is sure to become your go-to meditation guide as you color your way to a calmer, less stressful life. With simple illustrations and inspirational text it makes a great gift! "Art's purpose is to sober...
    Disponible

    12,17 €

  • Raising the Eyebrow
    Lauren Golden
    A lavish festschrift to John Onians with contributions by 28 distinguished academics. Any summary as to the direction of these contributions is, perhaps, best left to Martin Kemp and his affectionate preface, “Above all, he (John Onians) reminds us of the researchers’, writers’ and teachers’ true mission, that is the need to be radical in both asking and answering questions, an...
    Disponible

    182,20 €

  • Projective Processes and Neuroscience in Art and Design
    Rachel Zuanon
    Recent advances in neuroscience suggest that the human brain is particularly well-suited to design things: concepts, tools, languages and places. Current research even indicates that the human brain may indeed have evolved to be creative, to imagine new ideas, to put them into practice, and to critically analyze their results. Projective Processes and Neuroscience in Art and De...
    Disponible

    242,75 €

Otros libros del autor

  • Höreraktivität und Rückmeldeverhalten
    Annika Singelmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Kontrastive Gesprächsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: „Es fällt auf, daß [sic!] von den ältesten bis zu den neuesten Theorien das Hören unter einer Mißachtung [sic!] leidet, die aus einer viel...
    Disponible

    17,44 €

  • Politischer Wandel im Spiegel historisch-politischer Lieder
    Annika Singelmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Politische Festkultur des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit will sich mit dem historisch-politischen Lied in seinem Wesen un...
    Disponible

    22,04 €

  • Die Akademie für Jugendführung und die Stadt Braunschweig
    Annika Singelmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Nationalsozialistische Herrschaft in Südostniedersachsen. BS-Wob-SZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Machtergreifung Hitlers im Jahre 1933 ergab sich fü...
  • Die Deutsche Grammatik von Jacob Grimm und ihr Stellenwert für die Sprachwissenschaft
    Annika Singelmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deutsche Grammatik von Jacob Grimm ist selbst bis heute in seiner Materialfülle unübertroffen ...
  • Der Anfang vom Ende des Investiturstreites
    Annika Singelmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: König und Papst im Konflikt. Der Investiturstreit, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 23. September 1122 fand mit dem ‚Wormser Konko...
  • Bismarcks Kolonialpolitik
    Annika Singelmann
    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Bismarck-Ära und ihre Vorgeschichte seit 1815 im Geschichtsunterricht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus den Prinzipien ...