Balanced Scorecard als Instrument des Personalcontrolling

Balanced Scorecard als Instrument des Personalcontrolling

Balanced Scorecard als Instrument des Personalcontrolling

Samil Caymaz

16,91 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2014
ISBN:
9783656829393
16,91 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Personal, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch immer schnellere Veränderung in der Gesellschaft, Technik und Wirtschaft sind Unternehmen gezwungen ihre sämtlichen Ressourcen auszuschöpfen, um den verstärkten Wettbewerbsdruck standzuhalten. Weitere Einflüsse wie steigender Kostendruck, Schnelllebigkeit des Marktes und zunehmende Globalisierung haben Auswirkungen auf die Unternehmen und somit auch auf das Personalmanagement. Durch die externen Veränderungen ist deutlich geworden, dass erfolgreiches Human Ressource Management einen wichtigen Erfolgsfaktor in Organisationen darstellt. Der Erfolg von Unternehmen hängt unter anderem von der Qualifikation, dem Mitarbeiterpotenzial, der tatsächlich erbrachten Leistung und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter sowie deren Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit ab. Mit diesen veränderten externen Anforderungen besteht eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit dar-in, umsetzbare Instrumente zur Messung des Humankapitals im Unternehmen zu finden und den HR-Bereich an die Unternehmensstrategie, zur Steigerung der Wett-bewerbsfähigkeit der Unternehmen, auszurichten. Die Richtung der HR-Strategie wird von der Unternehmensstrategie abgeleitet. Doch es wurde schon relativ früh das Problem erkannt, dass Strategien schwer umsetzbar sind. Deshalb findet die Balan-ced Scorecard immer mehr Einzug in den Bereich des Personalmanagement. Da-durch kann der HR-Bereich einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit des Unterneh-mens leisten. Die folgende Hausarbeit soll aufzeigen, inwieweit die Balanced Scorecard sich für das Personalcontrolling eignet und ob das Instrument BSC die Effizienz des Perso-nalbereichs steigern kann. Des Weiteren wird gezeigt, wie sie aufgebaut ist und wel-che Verwendungsmöglichkeiten es gibt. Nach der Einleitung wird in Kapitel 2 zunächst das Personalcontrolling von

Artículos relacionados

  • The Magic of What, Who, How and Why Not
    BILL WILSON
    In The Magic of What, Who, How and Why Not Bill Wilson shares his model for performance improvement and training design.  Bill has worked with numerous organizations to improve their business outcomes in a measurable way using this model.  He was the design constant for Farmers Insurance in the development of the University of Farmers.   By incorporating his model the Universit...
  • Friend Grief in the Workplace
    Victoria Noe
    They’re friends and coworkers, so when they die, it’s not only a personal and professional loss but a challenge: How can you grieve and get your work done, too?In the fifth book in the Friend Grief series, Friend Grief in the Workplace: More Than an Empty Cubicle you’ll meet people whose friends were coworkers, too: in a TV newsroom, a rectory, a Broadway show and on a baseball...
    Disponible

    4,13 €

  • The 7 Intuitive Laws of Employee Loyalty
    J.D. Heather R Younger
    Gallup reports that only 13% of employees are engaged at work. Why so low? Many leaders struggle to effectively engage and inspire their teams. Often, we are so distracted with the day-to-day tasks that we can overlook key fundamentals in building a strong organizational culture empowering employee allegiance and job satisfaction.  The 7 Intuitive Laws of Employee Loyalty is a ...
    Disponible

    12,00 €

  • Consequences
    Susan Popoola
    The August riots of 2011 started off in London and spread across different parts of the country. People questioned whether or not the riots were really about the shooting of a young black man by the police. That is open to debate. What is, however, unquestionable is that there are segments of society that are disengaged from the mainstream. While some may believe that this was ...
    Disponible

    11,51 €

  • So You Want a Seat at the Table
    Jeanne Kerr
    So You Want a Seat at the Table, a Practical Guide to Being a True Strategic HR Business Partner is a refreshing approach to a long-debated challenge. It is targeted to new and experienced human resources business partners and human resources leaders who want to expand their ability to think and act strategically. Whether an HR practitioner is in a large or small corporation, n...
    Disponible

    15,31 €

  • Feedback Flow
    Georgia Murch
    Let’s face it, we all want to create a high-performing team, culture, product or service that ripples throughout our business and into the market. But what is required to do this? How do we go about it?So, we do some clever thinking and come up with some strategies to get there.  We improve systems, processes, create new products or services. We implement with some success but ...
    Disponible

    28,56 €

Otros libros del autor

  • Versicherungsmathematische Gewinne und Verluste
    Samil Caymaz
    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Hamburg (Department Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Bilanzen, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland reicht die gesetzliche Rentenversicherung seit langen nicht mehr für die Alterssicherung aus. Ausschlaggebend hierfü...
    Disponible

    10,78 €

  • Diversity in Gruppen und Teams
    Samil Caymaz
    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Personal, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeitswelt tauchen immer häufiger Teamstrukturen auf. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass nunmehr internationale Teamfähigkeit ein durchgängig gefordertes Kri...