Inicio > Sociedad y ciencias sociales > Política y gobierno > Ideologías políticas > 'bolo’bolo'. Untersuchung einer global-anarchistischen Utopie
'bolo’bolo'. Untersuchung einer global-anarchistischen Utopie

'bolo’bolo'. Untersuchung einer global-anarchistischen Utopie

'bolo’bolo'. Untersuchung einer global-anarchistischen Utopie

Michael Port

16,05 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2015
Materia
Ideologías políticas
ISBN:
9783668069404
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Hauptseminar: Utopien und Dystopien im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der anarchistischen Utopie bolo’bolo des Schweizer Autors P.M. Die Arbeit stellt zu diesem Zweck zunächst das Werk bolo’bolo vor und geht dabei sowohl auf den Entstehungsprozess als auch die darin geäußerte Kritik an der Gesellschaft ein. Darüber hinaus beschreibt die Arbeit das Konzept des bolos und untersucht nachträgliche Schriften und Aussagen des Autors von bolo’bolo. Eine Kunstinstallation zu dem Werk aus dem Jahr 2004 wird ebenfalls thematisiert.

Artículos relacionados

  • Singing to liberation
    SUDDHABRATA DEB ROY
    Cultural Resistance in India has a rich and long history - right from the days in which the British ruled over the country. Protest music occupies a central position in the organizational fabric of contemporary Indian progressive and revolutionary politics. Cultural organizations such as Indian People’s Theatre Association and JANAM, have been crucial parts of the progressive m...
    Disponible

    18,84 €

  • Dicotomias Ideologicas
    Germinal Boloix
    Las dicotomías representan una herramienta para buscar la verdad ideoólgica. Esta obra organiza la discusión utilizando la plataforma Ideolocity: Ideología, Humanidad, Principios y Valores, Gobierno, Sociedad, Economía, Filosofía, Ética, Pragmática, y Seguridad y Defensa. Jeremy es el actor principal, se encarga de introducir los temas y dialogar con sus conocidos, amigos y esp...
    Disponible

    25,53 €

  • Dystopia
    Giovanni Antonio Finardi / Ofelia Dolly Camara Escudero
    2020 Dystopia è un libro che insinua il dubbio del complottismo su più fronti. Scritto in doppia lingua (italiano e inglese) porta prove a sostegno di ciò che afferma. Non racconta una vicenda, raccoglie dati e aiuta chi legge a mettere in dubbio le certezze. Perché non tutto è come sempre, soprattutto il potere. ...
    Disponible

    28,92 €

  • Actores no estatales
    Angélica Rodríguez
    Este libro contiene resultados de proyectos desarrollados por los grupos de investigación 'Agenda internacional', de la Universidad del Norte (Colombia); 'Conflctos políticos y culturales contemporáneos' y 'Eurasia: pensamiento social', de la Universidad de Salamanca (España). Se erige como una reflexión sobre algunos de los actores no estatales contemporáneos más relevantes de...
    Disponible

    11,96 €

  • Marxism & Smart Life
    Nima Mazhari
    Marxism and Smart Life is a compelling and thought-provoking examination of different aspects of human society. Comprised of two impressive volumes of philosophical, political, and economic thought-'Is Karl Marx Right?' and 'Modern Human Smart Life'-author Nima Mazhari begins by exploring Marx’s theory of capital and analyzing its validity, especially in terms of modern society...
    Disponible

    21,31 €

  • The Ideological Origins of Nazi Imperialism
    Woodruff D. Smith
    Smith makes the argument that Nazi imperialism was, in many important respects, the culmination of a complex process of ideological development extending back to the first half of the 19th century, a process that went through its most important phases well before the rise of Hitler. ...
    Disponible

    101,86 €

Otros libros del autor

  • Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Analyse anhand der Initiativen in Finnland und der Schweiz
    Michael Port
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,15, Hochschule für Politik München, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorrangig wird es in der vorliegenden Diplomarbeit um die unterschiedlichen Auslegungen des Konzepts des bedingungslosen Grundeinkommens gehen.Der Leitgedanke eines bedingungslosen Grundeinkommens ist nicht ...
  • Steal the Show
    Michael Port
    ...
    Disponible

    16,45 €

  • Deutsche Portfolioinvestitionen im Ausland. Zielsetzungen und internationale Finanzierungswirkungen
    Michael Port
    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Hauptseminar: Ausgewählte Fragen der internationalen Finanzbeziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sich ein komplexes Finanzsystem, dessen Bedeutung für die offenen Volkswirtschaften enorm an Bedeutung zun...
  • Probleme und Lösungsmöglichkeiten der Bankenrettung durch den Europäischen Stabilitätsmechanismus
    Michael Port
    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Hauptseminar: Ausgewählte Fragen der Internationalen Finanzbeziehungen und Finanzmärkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung der Bankenunion in der EU. Sie legt die Ursachen für die Einführung dar u...
  • Krieg und Frieden im Völkerrecht. Das Dilemma der Atomkraft
    Michael Port
    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2,3, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Hauptseminar: Krieg und Frieden im Völkerrecht., Sprache: Deutsch, Abstract: Am 22. Dezember 1938 entdeckten Otto Hahn und Fritz Strassmann in Berlin die Kernspaltung, welche Robert Oppenheimer als Gru...
  • Regierungsbildung und Regierungstypen in Frankreich. Ein kurzer Überblick
    Michael Port
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,3, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Politische Systeme im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Frankreich ist traditionell einer der mächtigen europäischen Staaten und verdient daher eine genauere Betrachtung seines politischen Systems. Seit Mai 1958 be...