Inicio > Derecho > Teoría general del derecho > Zunahme privater Sicherheitsdienste
Zunahme privater Sicherheitsdienste

Zunahme privater Sicherheitsdienste

Zunahme privater Sicherheitsdienste

Christian Klein

17,50 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2009
Materia
Teoría general del derecho
ISBN:
9783640349043
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: '-', , Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit wurden private Sicherheitsdienste eher belächelt und als Modeerscheinung abgetan. War in den 80er Jahren noch das außenpolitische Feindbild im sozialistischen Ostblock zu suchen und die BRD innenpolitisch mit linkem Terror in Form der RAF, organisierter Kriminalität und politischen Randgruppen beschäftigt, so wurde nach dem Fall der Mauer, dem Zusammenbruch des Ostblockes und der Auflösung der RAF der Fokus der Öffentlichkeit recht schnell auf neue Feindbilder gelenkt.Nun traten unter anderem die Ghettobildung, verursacht durch bauliche Fehlplanungen der 60er und 70er Jahre, die sich schon lange abzeichnenden Probleme der Massenarbeitslosigkeit, illegalen Einwanderung und Obdachlosenzunahme, aber auch der Drogensucht und der damit zusammenhängenden Beschaffungskriminalität ans Licht. Die durch die Gesellschaft in Form der Neukriminalisierung definierten Verhaltensweisen, aber auch die Sorge um Werte wie die öffentliche Sicherheit und Ordnung, trugen und tragen dazu bei, das ein Unsicherheitsgefühl bei den Bürgern gefestigt wird.Auch aus aktuellem Anlass -am Beispiel der Rütli Schule in Berlin- nimmt die Angst der Menschen vor zunehmender Kriminalität und Gewalt an Schulen, auf öffentlichen Plätzen aber auch im häuslichen Bereich immer mehr zu.Alle diese Faktoren beeinflussen das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger und tragen zum Siegeszug privater Sicherheitsunternehmen bei.Angesichts dieser Ausgangssituation hat sich in den letzten Jahren der Wirtschaftszweig der Sicherheitsbranche so stark ausgebildet, dass Dieser mittlerweile nicht mehr zu vernachlässigen ist.War die Zahl der privaten Sicherheitsdienstleister in den alten Bundesländern 1984 mit 620 Unternehmen noch recht überschaubar, so waren laut Statistischem Bundesamt 1998 schon 1 850 Firmen dieser Branche gemeldet.Das wirtschaftliche Potential lässt sich dabei an der Umsatzsteigeru

Artículos relacionados

  • EU General Data Protection Regulation (GDPR)
    IT Governance Privacy Team
    An in-depth guide to complying with the EU GDPR.Now in its second edition, EU GDPR – An Implementation and Compliance Guide is a clear and comprehensive guide to this new data protection law, providing a detailed commentary on the Regulation, and setting out the obligations of data  processors and controllers in clear and comprehensible terms.Read this book to learn: How the ...
    Disponible

    30,10 €

  • Banking Laws and Regulations in Nigeria
    Bello Mohammed Magaji
    Banking Law and Regulations in Nigeria: Selected Themes essentially deals with the laid down rules or code of conduct meant to control and set standards for banking business. Indeed, the main aim of the ongoing banking reforms in Nigeria, started in 2004, is to ensure banks’ conformity to the laid down banking rules and regulations. The eleven-chapter book contains vital and ri...
    Disponible

    41,17 €

  • States and the Interpretation of Treaties
    Dimitris Liakopoulos
    States and the Interpretation of Treaties opens with a provocative reconsideration of a debate on the subject of comparative international legal obligations by the United Nations’s International Law Commission. In this book, distinguished Tufts University legal scholar Dimitris Liakopoulos identifies and explores relevant considerations in the work of the Commission and offers ...
    Disponible

    365,23 €

  • The role of customs in international treaties
    Dimitris Liakopoulos
    The Role of Customs in International Treaties concentrates on issues of friction between member states of the United Nations. In view of the role played by the United Nations in resolving international disputes, Dimitris Liakopoulos hypothesizes that 'practical guides' based on custom often catalyze the positions taken by states, courts, scholars, and other actors, constituting...
    Disponible

    364,54 €

  • Debtor protection in American and European Union bankruptcy law
    Dimitris Liakopoulos
    In Debtor Protection in American and European Union Bankruptcy Law, international law scholar Dimitris Liakopulos raises a delicate issue at the foundations of the modern banking system by analyzing US bankruptcy law with a focus on the concept of automatic stay. His work identifies legal sources and authorities having repercussions in terms of operational protection. It then e...
    Disponible

    219,13 €

  • Capital punishment in American courts
    James Biser Whisker / Kevin Spiker
    In the 400 years since the first known execution was carried out for treason in Virginia, American jurisdictions have debated both the appropriateness and methods of capital punishment. Over that time, courts have placed varying restrictions on its application, excluding categories of citizens (for example the insane or the underaged) and evaluating and excluding methods of exe...
    Disponible

    228,95 €

Otros libros del autor

  • Monoclonal Antibodies
    Christian Klein
    Monoclonal antibodies are established in clinical practice for the treatment of cancer, and autoimmune and infectious diseases. The first generation of antibodies has been dominated by classical IgG antibodies, however, in the last decade, the field has advanced, and, nowadays, a large proportion of antibodies in development have been engineered.  This Special Issue on "Monoclo...
    Disponible

    59,85 €

  • Deutsche Polizei in Afghanistan. Zwischen neuen Aufgaben und interkulturellen Herausforderungen
    Christian Klein
    Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 2.1, Universität Hamburg (Institut fuer Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Kriminologie Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge internationaler Missionen steht die deutsche Polizei unter dem Einfluss von Internationalisierung und Europäisierung. Diese Masterarbeit untersucht,...
  • Zur ökonomischen Rationalität der Reform der Erbschaftsteuer in Deutschland
    Christian Klein
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Finanzwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: „Nothing is certain but death and taxes' (1) Nichts ist sicher, außer Tod und Steuern, sagt ein amerikanischer Volksmund. Und es stimmt. Schon in der frühen Menschheitsge...
  • Restriktionen und Perspektiven für expansive Unternehmensstrategien europäischer Automobilhersteller in der Volksrepublik China
    Christian Klein
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Unternehmensführung im Mittelstand, 150 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die veränderte, globale Welt ist längst Realität und muss als ...
  • Der ’Gläubiger-Standstill’ in der Unternehmensinsolvenz und die Übertragbarkeit auf souveräne Schuldner
    Christian Klein
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Souveräne Schuldner und Insolvenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2002 ist das neue Gesetz in Kraft getreten, das Privatpersonenerlaubt, Insolvenz anzumelden. Eine zu diesem Zeitpunkt fortschrittlicheNeuerung für das de...
    Disponible

    18,53 €