Inicio > Sociedad y ciencias sociales > Educación pedagogía > Educación para adultos, aprendizaje continuo > Untersuchung des verbalen Verhaltens von Schülern und Lehrern im Unterricht von Kommunikationselektronikern anhand des Interaktionsanalysesystems nach Ned. A. Flanders
Untersuchung des verbalen Verhaltens von Schülern und Lehrern im Unterricht von Kommunikationselektronikern anhand des Interaktionsanalysesystems nach Ned. A. Flanders

Untersuchung des verbalen Verhaltens von Schülern und Lehrern im Unterricht von Kommunikationselektronikern anhand des Interaktionsanalysesystems nach Ned. A. Flanders

Untersuchung des verbalen Verhaltens von Schülern und Lehrern im Unterricht von Kommunikationselektronikern anhand des Interaktionsanalysesystems nach Ned. A. Flanders

Elmar F. Werker

44,95 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
1997
Materia
Educación para adultos, aprendizaje continuo
ISBN:
9783838602400
44,95 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Inhaltsangabe:Einleitung: Im Unterricht von Kommunikationselektronikern finden die unterschiedlichsten Kommunikationsformen statt. Neben der Interaktion auf der verbalen Ebene erfolgt ein Großteil der Kommunikation im Unterricht auf der nonverbalen Ebene. Der nonverbale Teil der Kommunikation im Unterricht kann mit modernen Verfahren derzeit nicht umfassend für eine Klassensituation beobachtet werden; Die auftretende Datenmenge (taktile Sensorsignale, Temperatur, distale Erfassung mittels Infrarotscanning) würde von vielen Schülern und dem Lehrer, selbst wenn sie datentechnisch erfaßt werden könnte, die Menge derzeit in vernünftiger Zeit verarbeitbarer Information von heutigen Datenverarbeitungsanlagen sprengen. Zudem wäre die zu gewinnende Information von zu geringer Aussagekraft für die unterrichtliche Situation, der apparative Aufwand würde die Schüler in ihrem normalen Verhalten in der Klasse stören. Damit wäre aber der Sinn der Erfassung von unterrichtlicher Interaktion ad absurdum geführt. Aus diesem Grund bezieht sich die Arbeit auf die ausschließliche Erfassung verbaler Komponenten von Interaktion im Klassenzimmer. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit versucht ein gängiges Verfahren mit moderneren Hilfsmitteln für die Beobachtung von Unterricht zu reaktivieren: Die bislang erforderlichen umfangreichen Berechnungen können jetzt durch Geräte der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) erfolgen: Die Führung im Erfassungsprozeß wird ebenfalls durch EDV-Organisation geleistet. Das während der Erstellung dieser Arbeit entstandene Computerprogramm versucht zudem alle gewonnenen Erfahrungen dem künftigen Anwender an der Problemstelle, dem Zeitpunkt der Erfassung, zur Verfügung zu stellen: Ein Ausdruck oder interaktive Berechnungen der beobachteten verbalen Unterrichtsinteraktion der von Flanders geforderten computerunterstützten Verschlüsselung mit Angabe der Bewertung aus dem Erfahrungsschatz der Kriterien des Systems stellen dasjenige dar, was der An

Artículos relacionados

  • Internet Accessible Remote Laboratories
    Limited resources and other factors pose major challenges for engineering, technology, and science educators’ ability to provide adequate laboratory experience for students. An Internet accessible remote laboratory, which is an arrangement that allows laboratory equipment to be controlled remotely, addresses these difficulties and allows more efficient laboratory management. In...
    Disponible

    230,89 €

  • Web Portfolio Design and Applications
    John DiMarco
    ...
    Disponible

    118,59 €

  • Blended Learning Environments for Adults
    There is a general notion that adult education literature generally supports the idea that teaching adults should be approached in a different way than teaching children. Adult learners include working adults with family responsibilities, older workers who may not feel confident about returning to school and people who are currently in the workforce and who need to upgrade skil...
    Disponible

    229,76 €

  • Literacy and Popular Culture
    David Vincent
    In 1750, half the population were unable to sign their names; by 1914 England, together with handful of advanced Western countries, had for the first time in history achieved a nominally literate society. This book seeks to understand how and why literacy spread into every interstice of English society, and what impact it had on the lives and minds of the common people. ...
    Disponible

    40,30 €

  • Just Teach! in FE
    Jim Crawley
    A straightforward guide to help teachers and trainee teachers in FE navigate the complex system of teaching qualifications and learn to teach in an ever-changing sector. ...
    Disponible

    145,58 €

  • JTTB, Volume 12 John (Student)
    Susan Dr. Willhauck / Susan DrWillhauck
    ...
    Disponible

    11,01 €