Supply Chain Management in den Wertschöpfungsstufen Lieferant und Produzent am Beispiel der Automobilindustrie

Supply Chain Management in den Wertschöpfungsstufen Lieferant und Produzent am Beispiel der Automobilindustrie

Supply Chain Management in den Wertschöpfungsstufen Lieferant und Produzent am Beispiel der Automobilindustrie

Michael Kowalik

27,34 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2010
ISBN:
9783640731992
Añadir a favoritos

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Wirtschaft zwingt viele Unternehmen im Rahmen der Globalisierung und des Global Sourcings zu Optimierungen der Prozesse und zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Dies ist einer der Gesichtspunkte, warum das Supply Chain Management (SCM) immer mehr an Stellenwert im Unternehmen gewinnt. Im Verlauf dieser Arbeit ergeben sich theoretische Ansätze, wie Prozesse zu einemUnternehmenserfolg innerhalb eines SCM führen können, sowie praktische Umsetzungen mit absehbaren Hindernissen in der Erreichung dieser Ziele. Diese Arbeit unterteilt sich in drei wesentliche Kapitel im Zusammenhang mit dem SCM. So werden im ersten Teil die Merkmale, Ziele und Aufgaben eines SCM erörtert und beschrieben. Hierbei werden die Thematiken mit gewissen Grundansätzen behandelt und auf die heutige Situation in der Wirtschaft widergespiegelt. Das SCM kann in allen Bereichen der Industrie angewendet werden. Die Thematik sowie die Ausarbeitung dieser Arbeit beziehen sich auf ausgewählte Bereiche der Automobilindustrie.Im Weiteren werden bestimmte Bereiche der Automobilindustrie diskutiert. Dabei werden die wichtigsten Merkmale der Automobilhersteller beschrieben und dessen Fakten dargestellt. Zudem wird im Verlauf dieser Arbeit vorgestellt, welche einflussreiche Bedeutung die Automobilindustrie für den Standort Deutschland besitzt. Neben der Tatsache, dass die Automobilbranche einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Bundesrepublik Deutschland ist, können sich dennoch bei Absatzschwankungen, wie Sie im Jahre 2009 durch die Wirtschaftskrise entstanden sind, enorme Problemeentwickeln. Im letzten Teil dieser Arbeit werden schließlich wesentliche Sachgebiete in Bezug auf die Wertschöpfungsketten des SCM beschrieben. Um hierbei eine einheitliche Darstellung zu erzielen, wird die Zusammenarbeit zwischen Lieferant und Herstellergenaue

Artículos relacionados

  • E-Procurement in Emerging Economies
    ...
    Disponible

    131,78 €

  • The Authorship of the Fourth Gospel
    Ezra Abbot
    Trieste Publishing has a massive catalogue of classic book titles. Our aim is to provide readers with the highest quality reproductions of fiction and non-fiction literature that has stood the test of time. The many thousands of books in our collection have been sourced from libraries and private collections around the world.The titles that Trieste Publishing has chosen to be p...
  • Herramientas para la Mejora Continua de los Sistemas de Gestión de la Seguridad y Salud en el Trabajo
    Antonio Enriquez Palomino / José Manuel Sánchez Rivero
    Los nuevos sistemas de gestión empresarial utilizan técnicas productivas que en todos los casos tienen un mismo objetivo: la búsqueda y consecución de la eficiencia. Esto se traduce en la producción necesaria en cada momento con el mínimo empleo de recursos, frente al sistema tradicional que únicamente buscaba la máxima capacidad de producción, a toda costa.Estos sistemas de ge...
    Disponible

    23,00 €

  • Control de la actividad económica del bar y cafetería. UF0256.
    Miguel Ángel Ladrón de Guevara
    Puede solicitar gratuitamente las soluciones a todas las actividades y al examen final en el email tutor@tutorformacion.esCapacidades que se adquieren con este Manual:- Analizar el sector de la restauración y, en particular, la actividad de bar-cafetería, considerando las relaciones de estos establecimientos con otras empresas.- Realizar proyectos de viabilidad sencillos de un ...
    Disponible

    35,88 €

  • Sistemas de Gestión de la Seguridad y Salud en el Trabajo (Iso 45001:2018)
    José Manuel Cortés
    Manual Sistemas de Gestión de la Seguridad y Salud en el Trabajo (ISO 45001:2018)Encuadernación rústicaTamaño: 17x24Nº de Páginas: 158Editorial: ICB Editores 10 ...
    Disponible

    16,07 €

  • The Construction Products Directive
    Adam A. Pinney / Adam APinney / Stephen J. Rein / Stephen JRein
    Compliance with the EU’s Construction Products Directive is a reality for construction product manufacturers, as harmonised European Standards and European Technical Approval Guidelines come into full effect.Purchasers, specifiers and regulatory authorities expect to see products bearing the CE marking symbol and, in most European countries, marking is already compulsory.Many m...
    Disponible

    43,09 €

Otros libros del autor

  • Moral Ontology
    Michael Kowalik
    Michael Kowalik is an academically published philosopher writing on ethics, logic and theory of consciousness. Drawing on his formal model of reflexive consciousness, the author examines the causative relationship between logic, morality and conscious agency, which renders morality ’realist’ in the sense that our actions have inescapable consequences for our capacities as agent...
    Disponible

    38,99 €

  • Ziele des §1 StabG unter besonderer Berücksichtigung möglicher zielkonfliktärer Beziehungen
    Michael Kowalik
    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 3,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaft ist ein sich ständig drehendes Rad, das in seiner Geschwindigkeit und Auslastung immer im Gleichgewicht gehalten werden muss. Würde es zu einer ungleichmäßigen Drehung des Rades in...