Tobias Kochems
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Problemstellung für alle Finanzdienstleister, als auch für alle Privatinvestoren, ist die Zusammenstellung des persönlich optimalen Portfolios, welches die individuelle Risikoeinstellung des Investors widerspiegelt, da Wertpapiere unsichere Renditeerwartungen besitzen. Allerdings kann durch richtige Diversifikation das Rendite-Risiko Verhältnis eines Portfolios optimiert werden, indem die Portfolios aus möglichst unterschiedlichen Wertpapieren zusammengestellt werden. Unter Diversifikation versteht man im allgemeinen Gebrauch der Finanzwelt, eine Risikominimierung des Portfolios durch die Verteilung des Anlagebetrags auf verschiedenste Wertpapiere unterschiedlicher Unternehmensbranchen und Ländern, welche sich unterschiedlich entwickeln.