Inicio > Tecnología, ingeniería, agricultura > Tecnología e ingeniería energética > Energía nuclear e ingeniería > Nutzung der Kernenergie zur Veredlung fossiler Brennstoffe, zur Herstellung von Stahl und von chemischen Produkten und zur Gewinnung elektrischer Energie
Nutzung der Kernenergie zur Veredlung fossiler Brennstoffe, zur Herstellung von Stahl und von chemischen Produkten und zur Gewinnung elektrischer Energie

Nutzung der Kernenergie zur Veredlung fossiler Brennstoffe, zur Herstellung von Stahl und von chemischen Produkten und zur Gewinnung elektrischer Energie

Rudolf Schulten

85,33 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Springer Nature B.V.
Año de edición:
1977
Materia
Energía nuclear e ingeniería
ISBN:
9783531026268
85,33 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

FUr die Grundstoffindustrie des Landes Nordrhein-Westfalen ist die Versorgung mit kostengUnstigen und verfUgbaren Energiequellen und Rohstoffen eine entscheidende Voraus­ setzung. Die Kosten fUr fossile Brennstoffe,insbesondere fUr Erdol und Erdgas, sind im Lauf~ der letzten Jahre auBerordentlich stark angestiegen. Weitere Steigerungen sind zu erwarten. AuBerdem sind die Vorrate erkennbar begrenzt, so daB mit Verknappungen in den nachsten 30 Jahren zu rechnen ist. Kernenergie wird dagegen relativ zu den fossilen Energie­ tragern billiger werden, da der Anteil der Brennstoffkosten an den Gesamtkosten fUr die Umwandlung der nuklearen Energie in Strom und/oder ProzeBwarme klein ist. Die Verfahren mit nuklearer Energie bieten zugleich den Vorteil, daB sie mit geschlossenen Kreislaufen arbeiten und auf die Emission von schadlichen Abgasen verzichten. Daher hat die Landesregierung die Forschung auf dem Gebiet der 'Nutzung der Kernenergie zur Veredlung fossiler Brennstoffe, zur Herstellung von Stahl und von chemischen Produkten und zur Gewinnung elektrischer Energie' mit beachtlichen Mitteln unterstUtzt. Die Ergebnisse der hierzu in Instituten der RWTH Aachen durchgefUhrten Arbeiten sind in der vorliegenden Studie zusammengefaBt dargestellt. Die Studie berichtet im ersten Teil Uber die Erzeugung und Verwendung von Reduktions- und Synthesegas aus Braunkohle. Dabei wird ein Verfahren zur Vergasung der Braunkohle mit ihrem Eigenwasser in von auBen beheizten Rohren beschrieben und Realisierungsmoglichkeiten werden diskutiert.

Artículos relacionados

  • Nuclear Fission - From Fundamentals to Applications
    Pavel Tsvetkov
    This book presents the subject of nuclear fission through select chapters focusing on policy, economics, fundamentals, and applications within the nuclear fission domain. It provides an opportunity to explore contemporary and emerging frontiers. It examines nuclear fission and its benefits as a clean and reliable energy source while also discussing such topics as nuclear physic...
  • Nuclear Energy
    Charles D Ferguson
    Originally perceived as a cheap and plentiful source of power, the commercial use of nuclear energy has been controversial for decades. Worries about the dangers that nuclear plants and their radioactive waste posed to nearby communities grew over time, and plant construction in the United States virtually died after the early 1980s. The 1986 disaster at Chernobyl only reinforc...
    Disponible

    19,90 €

  • Australia’s Uranium Trade
    Stephan Frühling
    This edited volume explores Australia’s uranium trade by examining it across a range of domestic and international dimensions. It focuses on the key challenges facing Australian policy makers in a twenty-first century context where civilian nuclear energy consumption is expanding significantly while at the same time the international nuclear non-proliferation regime is subject ...
    Disponible

    254,60 €

  • The Fukushima Daiichi Nuclear Power Station Disaster
    The Independ Fukushima Nuclear Accident
    Following the disaster at the , the public is showing increased interest in nuclear safety. This important book is based on an independent report on the Fukushima Daiichi nuclear power plant disater in Japan in March 2011. The overall goal is to provide a factual assessment of the nuclear power industry, as well as to raise questions about safety and security. ...
    Disponible

    68,95 €

  • Practical Applications of Radioactivity and Nuclear Radiations
    G. C. Lowenthal / GCLowenthal / Gerhart Lowenthal / Peter Airey
    ...
    Disponible

    81,93 €

  • Production of Isotopes
    All-Union Scientific and Technical Confe
    ...
    Disponible

    67,54 €

Otros libros del autor

  • Einsatzmöglichkeiten der Kernenergie zur Deckung des Wärmebedarfs einer hochindustrialisierten Region und die sich daraus ergebenden Strukturänderungen (dargestellt am Beispiel Nordrhein-Westfalen)
    Rudolf Schulten
    Die vorliegende Studie gibt einen Uberblick uber die mogliche Verwendung der Kernenergie, speziell der Hochtemperaturreaktor-Technologie, auf dem Warme - und Elektrizitatsmarkt einer hochindustrialisierten Region. Es wird gezeigt, inwieweit die Kernenergie eine Chance bietet, die fossilen Primarenergietrager Kohle, Erdol und Erdgas zu substituieren, d...
    Disponible

    84,28 €

  • Einführung
    Rudolf Schulten
    derartigen Elementen, die ubrigens aueh mit mehr als zwei Sehiehten hergestellt werden konnen, werden heute Temperaturen von ,. . , 1400°C erreieht. Naeh dem heutigen Stand der Coated particle-Teehnik ware aueh sehon eine maximale Betriebstemperatur von 1600°C moglieh. Die besehriebenen Coated Particles werden in eine Graphitkugel von 6 em Durehmesser...
    Disponible

    72,95 €

  • Die Bedeutung von Thoriumreaktoren für die Kerntechnik
    Rudolf Schulten
    233 The High Temperature Reactor is quaIified for the thorium-uraruum fuel cycle. The conversion reactors of this type considered until today may be developed into breeders by the improvement of the reprocessing proce­ dure and the appIication of beryllium oxide as moderator material. The determination of the fast fis sion factor of beryllium oxide an...
    Disponible

    85,56 €