Ioana Stanciu
Das Buch 'Nanotechnology of Medicine' ist in vier Kapitel gegliedert. Die Nanotechnologie ist ein hochmodernes Gebiet, in dem Materie im Nanobereich (1-100 Nanometer) manipuliert wird, um Materialien, Geräte und Systeme mit neuartigen Eigenschaften und Funktionen zu schaffen. In der Medizin eröffnet sie revolutionäre Perspektiven für die Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten und fördert eine personalisierte, effektive und minimalinvasive Behandlung. Nanopartikel können Medikamente direkt zu erkranktem Gewebe, wie z. B. Tumoren, transportieren, wodurch Nebenwirkungen verringert und die therapeutische Effizienz erhöht werden. Sie können so funktionalisiert werden, dass sie spezifische Zellrezeptoren erkennen, was sehr gezielte Therapien ermöglicht. Die Nanotechnologie unterstützt auch die Entwicklung von Nanosensoren und Kontrastmitteln, die eine frühzeitige Erkennung von Krankheiten auf molekularer Ebene ermöglichen. So werden beispielsweise Gold- und magnetische Nanopartikel bereits in fortschrittlichen Bildgebungsverfahren wie MRT und CT eingesetzt.