Inicio > Medicina > Veterinaria > Krebs bei Kleintieren
Krebs bei Kleintieren

Krebs bei Kleintieren

Krebs bei Kleintieren

Michael Fischer

59,06 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
Diplomica Verlag
Año de edición:
2012
Materia
Veterinaria
ISBN:
9783842884519
Añadir a favoritos

Die durchschnittliche Lebenserwartung von Kleintieren hat sich unter anderem durch eine altersgerechte Ernährung stetig erhöht. Nahrung mit einem hohen Anteil an sekundären Pflanzenstoffen kann das Krebsrisiko um 20% reduzieren. Zu den drei wichtigsten Krebsarten bei Kleintieren zählen Brusttumore, Hauttumore und Lymphsarkoma. Die wichtigsten Hautkrebsarten bei Kleintieren sind Mastzellentumore, Basalzellkarzinoma und Plattenepithelkarzinoma. Bei der Krebsprävention durch Nahrungsbestandteile kommt den sekundären Pflanzenstoffen die größte Bedeutung zu. Zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen Vitamine und Nahrungspolyphenole, die größtenteils Flavonoide beinhalten. Sekundäre Pflanzenstoffe kommen hauptsächlich in pflanzlichen Nahrungsmitteln und Getränken vor und sind unter anderem in vielen Nahrungssupplementen oder Medikamenten mit pflanzlicher Basis zu finden. Aufgrund der Vielfältigkeit ihrer physiologischen Funktionen in pflanzlichen Geweben werden sekundäre Pflanzenstoffe mit pleiotropen Effekten in Verbindung gebracht. Es gibt mittlerweile viele Studien, die belegen, dass die tägliche Aufnahme von sekundären Pflanzenstoffen, die Entstehung von mehreren Krebsarten reduzieren kann. Um jedoch überhaupt eine Wirkung erzielen zu können, ist eine ausreichende Bioverfügbarkeit der einzelnen Pflanzenstoffe notwendig. Durch gezielte Kombinationsbehandlungen kann die therapeutische Wirkung zusätzlich noch verbessert werden. Besonders hormonabhängige Krebsarten dürften durch pflanzliche Wirkstoffe mit phytoöstrogenen Eigenschaften gehemmt werden. 3

Artículos relacionados

  • Handbook of Aquatic Animal Diseases Control
    Alaa Eldin Eissa / Heba Abotair
    Global climate change and environmental pollution have triggered indefinite cascades of deleterious health impacts among all possible live creatures on Planet Earth. In this erratic environmental pathway, the aquatic animals are considered the most vulnerable live creatures. Emergence and resurgence of novel infectious agents of high potential to infect fish / shellfish wild or...
  • Estimación de la edad en equinos por su dentadura
    Daniel Díaz Plascencia / José Luis Guevara Valdez / Julio Antonio Trillo Granados
    En la antigüedad el caballo fue utilizado como transporte tanto de personas, herramientas, armamento, y en algunos casos, hasta de escudo contra las flechas de los indios. En la actualidad existen diversas funciones para el caballo tal como son los caballos deportivos que se utilizan para carreras, rodeos, salto, polo, paseo, trabajo, tiro, entre otros. En los eventos que utili...
    Disponible

    75,38 €

  • Additif de levure de pomme chez les vaches Holstein à forte production
    Daniel Díaz Plascencia / Pablo Fidel Mancillas Flores / Perla Lucía Ordoñez Baquera
    Cette recherche consiste en trois expériences visant à évaluer différents substrats et souches de levure obtenus à partir de la fermentation de sous-produits de la pomme. Le premier travail a consisté à développer un inoculum de levure, en utilisant des aérateurs pour évaluer huit traitements, en utilisant différents niveaux de pomme broyée, de mélasse de canne et deux souches ...
  • Apple Yeast Additive in Holstein High Yielding Cows
    Daniel Díaz Plascencia / Pablo Fidel Mancillas Flores / Perla Lucía Ordoñez Baquera
    This research consists of three experiments whose objective was the evaluation of different substrates and yeast strains obtained from the fermentation of apple by-products. The first work consisted of the development of a yeast inoculum, using aerators to evaluate eight treatments, using different levels of ground apple, cane molasses and two yeast strains, Saccharomyces cerev...
  • Additivo al lievito di mela nelle vacche Holstein da alta produzione
    Daniel Díaz Plascencia / Pablo Fidel Mancillas Flores / Perla Lucía Ordoñez Baquera
    Questa ricerca consiste in tre esperimenti volti a valutare diversi substrati e ceppi di lievito ottenuti dalla fermentazione di sottoprodotti della mela. Il primo lavoro è consistito nello sviluppo di un inoculo di lievito, utilizzando aeratori per valutare otto trattamenti, utilizzando diversi livelli di mela macinata, melassa di canna e due ceppi di lievito, Saccharomyces ce...
  • Aditivo de levedura de maçã em vacas Holstein de alta produção
    Daniel Díaz Plascencia / Pablo Fidel Mancillas Flores / Perla Lucía Ordoñez Baquera
    Esta investigação consiste em três experiências destinadas a avaliar diferentes substratos e estirpes de leveduras obtidas a partir da fermentação de subprodutos da maçã. O primeiro trabalho consistiu no desenvolvimento de um inóculo de leveduras, utilizando aeradores para avaliar oito tratamentos, utilizando diferentes níveis de maçã moída, melaço de cana e duas estirpes de le...

Otros libros del autor

  • The Puckford 7
    Michael Fischer
    PREPARE to be dazzled by the greatest hockey tale ever told about a group of friends who journey into a magical realm of fantasy, imagination and ice hockey in this masterful fully illustrated color first edition by Artist Michael Fischer. A beautiful addition to any collectors book shelf for a new generation of readers of all ages. WELCOME to Puckford Falls. A peaceful snow to...
    Disponible

    42,71 €

  • Reisemotive im Dunklen Tourismus. Eine Einordnung der KZ-Gedenkstätte Dachau
    Michael Fischer
    Immer häufiger werden Katastrophen oder Tragödien als touristische Attraktionen aufbereitet. Dieser sogenannte „dunkle Tourismus' sucht den direkten Bezug zum Thema Tod und Leid. Der Erfolg dieses Phänomens legt nahe, dass ein Teil des menschlichen Naturells eine makabre Faszination an Horror und Gewalt in sich zu bergen scheint.Michael Fischer geht in dieser Publikation der Fr...
  • Orale Applikation von erfolgversprechenden Pflanzenwirkstoffen (sekundären Pflanzenstoffen) zur Krebsbehandlung/- prävention bei Kleintieren
    Michael Fischer
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1, Universität Wien, Veranstaltung: Ernährungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Katzen und Hunde machen in Deutschland nur 0,2 % aller Versuchstiere aus, Rattenund Mäuse werden dagegen in 86 % der Fälle eingesetzt [BMVEL, 2008].Darum möchte ich in dieser Arbeit hauptsä...
  • Bewertung von Hebelzertifikaten
    Michael Fischer
    Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Augsburg (Finanz- & Bankwirtschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hebelzertifikate sind seit Herbst 2001 am deutschen Kapitalmarkt vorzufinden. Seitdem kam es zu einer Etablierung dieser Wertpapierart, die bereits...
  • Empirische Strategie- und Unternehmensanalyse ’Heidelbergcement’
    Michael Fischer
    Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Augsburg (Wirtschaftsprüfung & Controlling), Veranstaltung: Hauptseminar, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung ist immer mehr auch in Branchen zu finden, die früher einmal lokal waren. Die Baubranche, darin eingeschlossen die Zementhe rsteller, ...
  • Asset Allocation und Lebensalter
    Michael Fischer
    Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Universität Augsburg (Finanz- & Bankwirtschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Ländern liegt die Verantwortung der Altersvorsorge zum Großteil beim Staat, der oftmals eine gesetzliche und umlagefinanzierte Rentenvers...