Inicio > Medicina > Medicina clínica e interna > Klinische Augenmanifestationen bei HIV-Patienten im Krankenhaus von Mbarara
Klinische Augenmanifestationen bei HIV-Patienten im Krankenhaus von Mbarara

Klinische Augenmanifestationen bei HIV-Patienten im Krankenhaus von Mbarara

Amos Twinamasiko / May Nagayi Tambula / Sam Ruvuma

55,16 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
KS OmniScriptum Publishing
Año de edición:
2023
Materia
Medicina clínica e interna
ISBN:
9786205814093
Añadir a favoritos

HIV/AIDS ist eine weltweite Pandemie, die alle Körperteile, auch die Augen, betrifft. Augenläsionen sind vielfältig und betreffen fast alle Teile des Auges. HIV-bedingte Augenkomplikationen können zu Sehbehinderungen und sogar zur Erblindung führen, was die Lebensqualität der Patienten beeinträchtigt. Es handelte sich um eine Querschnittsstudie, die in der Klinik des Mbarara Regional Referral Hospital Immune Suppression Syndrome (MRRH/ISS) durchgeführt wurde. Es wurden systematische Zufallsstichproben gezogen, um Teilnehmer zu gewinnen, die ≥18 Jahre alt waren. Die demografischen Daten und die Krankengeschichte der Teilnehmer, einschließlich der letzten CD4-Zahl, wurden erfasst. Für jeden Teilnehmer wurde die Fernsehschärfe bestimmt. Die Augenlider sowie die vorderen und hinteren Augenabschnitte wurden auf eventuelle Läsionen untersucht. Es wurde eine objektive und subjektive Refraktion einschließlich der Nahsicht durchgeführt. Eine Sehbehinderung wurde definiert als eine Sehschärfe, die auf dem besseren Auge schlechter als 6/18 ist, gegebenenfalls mit optischer Korrektur. Die Daten wurden mit optometrischen Standardinstrumenten und einem Fragebogen erhoben. Die Daten wurden mit den Softwarepaketen Microsoft Excel und STATA Version 12.0 eingegeben und ausgewertet.

Artículos relacionados

  • Productive Healthcare Management
    Jagdish Krishanlal Arora
    'Productive Healthcare Management' offers a strategic approach to optimizing healthcare operations. Explore essential topics such as leadership, resource allocation, and efficient workflows. Dive into innovative techniques for enhancing patient care, staff engagement, and cost-effective practices. This comprehensive resource empowers healthcare professionals and administrators ...
  • Interesse an der Regionalanästhesie bei Schilddrüsenoperationen
    Mariem Keskes / Rahma Derbel / Salma Ketata
    Die Thyreoidektomie ist ein chirurgischer Eingriff, der postoperative Schmerzen verursacht, die eine analgetische Behandlung rechtfertigen.Der bilaterale oberflächliche Halsblock ist eine Regionalanästhesietechnik, bei der die Halsregion und damit insbesondere die Schilddrüse im Fokus stehen.Er hat den Vorteil, dass er technisch einfach und komplikationslos ist.Viele Teams habe...
  • the benefits of locoregional anesthesia in thyroid surgery
    Mariem Keskes / Rahma Derbel / Salma Ketata
    Thyroidectomy is a surgical procedure that causes postoperative pain, which warrants analgesic treatment.Bilateral superficial cervical block is a locoregional anaesthesia technique that specifically targets the cervical region, and thus the thyroid gland in particular.It has the advantage of being technically simple and uncomplicated.Many teams are interested in this technique...
  • interesse dell’anestesia locoregionale nella chirurgia tiroidea
    Mariem Keskes / Rahma Derbel / Salma Ketata
    La tiroidectomia è un intervento chirurgico che provoca dolore postoperatorio, che giustifica un trattamento analgesico.Il blocco cervicale superficiale bilaterale è una tecnica di anestesia loco-regionale che coinvolge specificamente la regione cervicale e quindi la tiroide in particolare.Ha il vantaggio di essere tecnicamente semplice e priva di complicazioni.Molti team sono ...
  • The contribution of MRI in ankylosing spondylitis
    Bilal Bengana
    The book explores in detail the crucial contribution of magnetic resonance imaging (MRI) of the sacroiliac joints to the understanding and diagnosis of ankylosing spondylitis (SpA). By focusing on this specific imaging technique, we highlight its prominent role in the early detection of the disease, well before the onset of obvious radiological manifestations.The book examines ...
  • Der Beitrag der MRT bei Morbus Bechterew
    Bilal Bengana
    In diesem Buch wird der entscheidende Beitrag der Magnetresonanztomografie (MRT) der Iliosakralgelenke zum Verständnis und zur Diagnose des Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans, SpA) eingehend untersucht. Durch die Konzentration auf dieses spezielle Bildgebungsverfahren wird seine herausragende Rolle bei der Früherkennung der Krankheit beleuchtet, lange bevor eindeutige rad...

Otros libros del autor

  • Manifestazioni cliniche oculari tra i pazienti affetti da HIV nell’ospedale di Mbarara
    Amos Twinamasiko / May Nagayi Tambula / Sam Ruvuma
    L’HIV/AIDS è una pandemia globale che colpisce tutte le parti del corpo, compresi gli occhi. Le lesioni oculari sono varie e interessano quasi tutte le parti dell’occhio. Le complicazioni oculari legate all’HIV possono portare a disturbi visivi e persino alla cecità, con ripercussioni sulla qualità della vita dei pazienti. Si tratta di uno studio trasversale condotto presso la ...
  • Manifestations cliniques oculaires chez les patients séropositifs à l’hôpital de Mbarara
    Amos Twinamasiko / May Nagayi Tambula / Sam Ruvuma
    Le VIH/sida est une pandémie mondiale qui touche toutes les parties du corps, y compris les yeux. Les lésions oculaires sont variées et touchent presque toutes les parties de l’œil. Les complications oculaires liées au VIH peuvent entraîner une déficience visuelle, voire la cécité, ce qui affecte la qualité de vie des patients. Il s’agit d’une étude transversale réalisée à la c...
  • Manifestações Oculares Clínicas Entre Pacientes com HIV no Hospital de Mbarara
    Amos Twinamasiko / May Nagayi Tambula / Sam Ruvuma
    O VIH/SIDA é uma pandemia global que afecta todas as partes do corpo, incluindo os olhos. As lesões oculares são variadas e afectam quase todas as partes do olho. As complicações oculares relacionadas com o VIH podem resultar em deficiência visual e mesmo em cegueira, o que afecta a qualidade de vida dos doentes. Este foi um estudo transversal realizado na clínica de Mbarara Re...