Ivar Broman
Ais mein Hand=-und Lehrbuch 'Norma Ie und abnorme Entwiddung des Mensdlen' crschienen war, bekam ich - gleichzeitig mit vielen freundlichen Anerkennungen - sowohl von deutschen wie auch von skandinavischen Kollegen die Aufforderung, ein kleineres normal:embryologisches Lehrbuch folgen zu lassen. Wenn ich jetzt durch die Veroffentlichung dieses Grundrisses dem erwahnten Wunsche nachkomme, so tue ich dies in der Hoffnung, dadurch eine Lu&e in unserer Lehrbuch= literatur auszufullen. Dieser Grundriss stellt namlich - so viel ich weiss - das erste in deutscher Sprache veroffentlichte klein ere Lehrbuch dar, worin die menschliche Organogenie ganz und gar auf Grund von Beobachtungen an mensch lichen Embryonen geschildert wird. Wie man fruher mal die menschliche Anatomie zum grossen Teil nach Unter= suchungen an Tieren schrieb, so hat man noch in unserer Zeit die menschliche Ent= widdungsgeschichte nicht unbetrachtlich auf Untersuchungen an Tierembryonen basieren mussen. Erst vor 1-2 Dezennien war namlich die letztgenannte Wissenschatt so weit fortgeschritten, dass eine Schilderung der menschlichen Organogenie ganz und gar auf Beobachtungen an menschlichen Embryonen erfolgen konnte. Bis heute hat man aber. im allgemeinen damit fortgefahren, in den Lehrbiichern mehrere Entwi&lungsstadien des Menschen durch entsprechende von Saugetieren darzustellen, und zwar geschieht dies ott ohne dass auseinandergehalten wird, was bei Tieren bezw. was wirklich beim Menschen beobachtet worden ist. Der vorliegende Grundriss stellt grosstenteils einen Auszug aus meinem oben= erwahnten grosseren Lehrbuch dar. Nur die Pro g e n i e hat eine betrachtlichere Urn= arbeitung erfahren, um in Einklang mit der modernen Vererbllngslehre gebracht zu werden.