José Antonio de Yturriaga Barberán
Das Werk versammelt 52 vom Autor im Jahr 2024 veröffentlichte Artikel, die in drei Kapitel zur Innen-, Justiz- und Außenpolitik unterteilt sind. Es ist eine kritische Chronik der wichtigsten Ereignisse in Spanien, die von der Verabschiedung eines Amnestiegesetzes für aufrührerische katalanische Politiker, das verfassungswidrig und ungerecht ist, und von den ständigen Zugeständnissen von Pedro Sánchez an seine separatistischen Verbündeten, insbesondere die Juntos por Cataluña von Carles Puigdemont, deren Stimmen er braucht, um an der Macht zu bleiben, geprägt sind. Im Bereich der Justiz untersucht der Bericht die Umzingelung des Regierungspräsidenten, gegen den seine Frau, sein Bruder, einige seiner engsten Mitarbeiter und vor allem der Generalstaatsanwalt gerichtlich ermittelt werden. Auf internationaler Ebene befasst sich der Bericht mit der Entwicklung des Krieges in der Ukraine, den Wahlen in Frankreich, Großbritannien, den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sowie den Beziehungen Spaniens zu Venezuela, Mexiko, Portugal, Marokko und Israel.