Inicio > Matemáticas y ciencia > Ciencia: cuestiones generales > Influencia de la ciencia y la tecnología sobre la sociedad > Erfahrung, Festsetzung, Hypothese und Einfachheit in der wissenschaftlichen Begriffs- und Theorienbildung
Erfahrung, Festsetzung, Hypothese und Einfachheit in der wissenschaftlichen Begriffs- und Theorienbildung

Erfahrung, Festsetzung, Hypothese und Einfachheit in der wissenschaftlichen Begriffs- und Theorienbildung

Matthias Varga von Kibed

33,58 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Springer Nature B.V.
Año de edición:
1970
Materia
Influencia de la ciencia y la tecnología sobre la sociedad
ISBN:
9783540050193
33,58 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

standsbereich nicht bloß in Teilklassen zu zerlegen, sondern in ihn eine be­ stimmte Ordnung einzuführen (auch Quasiordnung genannt, da verschiedene Objekte des Bereiches dieselbe Position in der Ordnung einnehmen kön­ nen). Ob es wirklich geglückt ist, eine solche Ordnung zu konstruieren, hängt davon ab, ob die beiden Grundrelationen (bzw. die eine Grundrela­ tion bei der zweiten Methode des Aufbaues) bestimmte Adäquatheitsbe­ dingungen erfüllen. Diese Bedingungen haben die Form von Allsätzen, die außerdem in der größeren Anzahl von Fällen keine logischen Folgerungen der Definitionen darstellen. Damit ist gezeigt, daß auch beim Aufbau eines komparativen Begriffssystems empirisch-hypothetische Annahmen als gültig vorausgeset~t werden müssen. Abermals wird der Sachverhalt an verschie­ denen konkreten Beispielen illustriert. Bei der Einführung quantitativer oder metrischer Begriffe erfolgte aus Gründen der Ökonomie sowie der Anschaulichkeit eine Beschränkung auf solche Begriffe, die dadurch zustandekommen, daß zunächst ein kompa­ rativer Begriff eingeführt und die entstandene Quasiordnung nachträglich metrisiert wurde. Es wird eine zweifache Klassifikation vorgenommen. Die erste betrifft die Unterscheidung in Metrisierungen, die zu extensiven Größen (z. B. Länge, Gewicht) führen, und solche, die zu intensiven Größen (z. B. Temperatur) führen. Die Regeln für die Einführung extensiver Größen sind einfacher, da hier eine Kombinationsoperation zur Verfügung steht, welche eine formale Ähnlichkeit mit der arithmetischen Addition besitzt.

Artículos relacionados

  • Interactive Media Use and Youth
    Modern advancements in technology have changed the way that young people use interactive media. Learning from such methods was not even considered until recently. It is now slowly defining the landscape of contemporary pedagogical practices. Interactive Media Use and Youth: Learning, Knowledge Exchange and Behavior provides a comprehensive collection of knowledge based on diffe...
    Disponible

    236,22 €

  • Social and Economic Effects of Community Wireless Networks and Infrastructures
    Abdelaal
    It is surprising to think that in today’s rapidly evolving world of technology, over half of the globe still does not have access to high speed internet. Creating community wireless networks has in the past been a way to provide remote communities with internet and network access. Social and Economic Effects of Community Wireless Networks and Infrastructures highlights the succ...
    Disponible

    249,30 €

  • The New Atlantis
    Francis Bacon
    In this work, Bacon portrayed a vision of the future of human discovery and knowledge, expressing his aspirations and ideals for humankind. The novel depicts the creation of a utopian land where 'generosity and enlightenment, dignity and splendour, piety and public spirit' are the commonly held qualities of the inhabitants of 'Bensalem'. ...
    Disponible

    18,12 €

  • Sport 2.0
    Andy Miah
    ...
    Disponible

    28,86 €

  • Productivity Machines
    Corinna Schlombs
    ...
    Disponible

    48,52 €

  • Open Space
    Mariel Borowitz
    ...
    Disponible

    38,25 €

Otros libros del autor