Peter Becker
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet Generation überhaupt und welche Deutungsmöglichkeiten besitzt dieser sehr allgemeine Begriff? Lassen sich die sogenannten Kriegskinder des Zweiten Weltkrieges beispielsweise als Generation unter geschichtswissenschaftlichen Aspekten bezeichnen? Generationsentwürfe lassen sich, wenn überhaupt, nur sehr selten zusammenhangslos betrachten. Ihr Charakteristikum besteht oftmals in der Abgrenzung zu etablierten Handlungseliten, die Formen von der „Erwachsenenwelt' oder politischer Manifestationen annehmen können. Eine Generation, die etwas will, etwas verändern möchte, sieht ihr Spiegelbild also häufig im Ausdruck der Jugend. So spielt die individuelle Sozialisation durch Elternhaus und Institutionen eine enorme Rolle im Hinblick auf spätere Erlebnis- und Erfahrungshorizonte. Unter Einbeziehung der aktuellen Forschungsliteratur gilt es, die Kriegsgeneration konzise zu verorten.