Die Entwicklung und die Zukunft des Hörspiels

Die Entwicklung und die Zukunft des Hörspiels

Thomas Müller

11,51 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2016
ISBN:
9783638683852
Añadir a favoritos

Fachbuch aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr gut, Universität Wien (Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Grundprobleme der journalistischen Vermittlung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasche Information aus dem Mund des Nachrichtensprechers oder das Frühlingsgedicht eines Romantikers, der freche Morgenspruch eines Weckermoderators oder die tiefschürfende Antwort eines Philosophen zur Zeit, das vorsichtige Politikerwort ebenso wie die exakte Ansage eines Musikstückes.Sicher auch Überflüssiges. Aber reden ist Kommunikation. Und Kommunikation ist das Geschäft des Radios. Und reden, sprechen, zitieren, vorlesen, plaudern, diskutieren sind seine Elemente, die gleichberechtigt neben dem Musizieren stehen. Musik kann man nun entweder aufmerksam oder kontemplativ oder auch als akustische Tapete als Stimmungs- und Milieumacher hören. Hörspiel und der Vortrag, die Dokumentation und die Nachricht heischen Zuwendung der Gedanken des Hörers. Das Wort im Radio fordert Aufmerksamkeit. Eine Aufmerksamkeit, die es sich erst verschaffen muß. Es liegt nicht im bequemen Bett des vorgefaßten Entschlusses wie etwa das geschriebene Wort, wenn es gelesen wird von einem, der sich zum Lesen entschlossen hat. Das Wort im Radio lebt also entscheidend von der Attraktion seiner Transportmittel: von der Stimme des Sprechers, von der Technik der akustischen Modulation, von der speziellen Ausformung und Gestaltung durch den Schreiber. Das Wort im Radio muß ,,Spreche' sein. Sein Urherber muß ,,Spreche' schreiben können und sein Sprecher muß diese ,,Schreibe' sprechen können. Das Wort im Radio hat`s nicht leicht.Doch es ist da. Der Hörer, der ihm ein Stückchen entgegenkommt, wird die Vielfalt und die Tiefe, den Humor und die Wahrheit, die Stimmung und die Gefühle, die ihm das Wort aus dem Radio bietet, staunend und dankbar annehmen. Der Bischof von Innsbruck hat vo 3

Artículos relacionados

Otros libros del autor

  • Essays on Housing and Pensions
    Thomas Müller
    Demographic trends put a burden on EU pension provision. As the sustainability of pension systems is addressed by current pension reforms, lower benefit levels are projected. In this scenario, households may want to consider supplementing their public pension income. As their own residence is on average their most valuable asset, its transformation to income can be one form of ...
    Disponible

    133,17 €

  • The Cash Flow Statement in Practice. Die Entwicklung der Kapitalflussrechnung von 2006 bis 2014
    Thomas Müller
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im zweiten Kapitel werden zunächst die theoretischen Grundlagen erläutert. Dabei werden Begriff und Zweck der Kapitalflussrechnung darlegt. Zudem werden im weiteren Verlauf deren Aufbau und Stru...
  • Nuel Belnap on Indeterminism and Free Action
    Thomas Müller
    This volume seeks to further the use of formal methods in clarifying one of the central problems of philosophy: that of our free human agency and its place in our indeterministic world. It celebrates the important contributions made in this area by Nuel Belnap, American logician and philosopher.Philosophically, indeterminism and free action can seem far apart, but in Belnap’s w...
    Disponible

    71,84 €

  • Analogrechner auf deutschen U-Booten des Zweiten Weltkrieges
    Thomas Müller
    Das Buch behandelt die technischen Grundlagen und die Geschichte der Analogrechner auf deutschen U-Booten des Zweiten Weltkrieges. Analoge Rechenhilfsmittel wurden vor allem zur Berechnung des Torpedoschusswinkels und zur Lösung von taktischen Aufgaben sowie zu Navigationszwecken eingesetzt. Mechano-optische Analogrechner wie die Rechenschieber der Hamburger Firma Dennert & Pap...
  • Die Mitarbeiterentsendung ins Ausland
    Thomas Müller
    Bei einer Mitarbeiterentsendung ins Ausland werden sowohl der Mitarbeiter als auch das entsendende Unternehmen mit dem nationalen Steuerrecht und mit dem Steuerrecht des anderen Staates konfrontiert. Die vorliegende Studie setzt sich kritisch mit den Umständen und Richtlinien der Mitarbeiterentsendung auseinander, besonders im Hinblick auf die steuer- und sozialversicherungsrec...
  • Nuel Belnap on Indeterminism and Free Action
    Thomas Müller
    This volume seeks to further the use of formal methods in clarifying one of the central problems of philosophy: that of our free human agency and its place in our indeterministic world. It celebrates the important contributions made in this area by Nuel Belnap, American logician and philosopher.Philosophically, indeterminism and free action can seem far apart, but in Belnap’s w...
    Disponible

    70,49 €