Der TVöD - Fluch oder Segen? Eine Analyse zur Einführung eines neuen Tarifvertrages im öffentlichen Dienst

Der TVöD - Fluch oder Segen? Eine Analyse zur Einführung eines neuen Tarifvertrages im öffentlichen Dienst

Der TVöD - Fluch oder Segen? Eine Analyse zur Einführung eines neuen Tarifvertrages im öffentlichen Dienst

Michael Hofmann

54,71 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
Diplomica Verlag GmbH
Año de edición:
2011
ISBN:
9783842868687
Añadir a favoritos

Im öffentlichen Dienst vollzieht sich eine ständige Entwicklung mit dem Ziel, eine effektivere und effizientere Leistung zu ermöglichen. Die Studie beschäftigt sich mit der Einführung eines neuen Tarifvertrages, dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), der in diesem Sektor eine leistungsorientierte Bezahlung erst ermöglichte. Die Neuerung erzeugte einen hohen Handlungsbedarf und war gleichzeitig eine große Herausforderung für die einzelnen öffentlichen Institutionen, um das Konzept in einem relativ kurzen Zeitraum erfolgreich umzusetzen. Die Befürworter des TVöD erhofften sich vor allem eine höhere Leistungsmotivation der Mitarbeiter und damit eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Qualität der Dienstleistungen im Interesse des Bürgers. Darüber hinaus wurde eine Professionalisierung des Personalmanagements im öffentlichen Dienst angestrebt. Als Nachfolger des Bundesangestelltentarifs (BAT) wurde der neue Tarifvertrag allerdings auch von den öffentlichen Institutionen und den betreffenden Personen nicht immer als positiv angesehen, wie die Ausführungen im Buch belegen. Allerdings erfolgte trotz vieler anfänglicher Schwierigkeiten die teilweise Implementierung auf kommunaler Seite. Es wird kritisch beleuchtet, auf welche Art und Weise in Deutschland während der letzten Jahre mit diesem erheblichen Systemwechsel, der im öffentlichen Dienst gezielt Vergütungsunterschiede aufgrund individueller Leistungen fordert, umgegangen wurde und welche Fortschritte oder auch Rückschläge damit verbunden waren. Außerdem wird analysiert, welche Verbesserungen für Deutschland in Anlehnung an den internationalen Vergleich notwendig wären. Der Leser erhält zudem einen Überblick über die Instrumente der Leistungsvergütung, ihre Funktionsweise und die Verfahren der Leistungsfeststellung und -bewertung.

Artículos relacionados

  • Why Companies Do Not Pursue Attractive Mergers and Acquisitions
    Richard B. Connell
    There are substantial bodies of literature that advance theory about why merger and acquisition candidates are found to be unattractive, why negotiations are not concluded, and why the benefits of companies that are acquired are not realised. Little, if any, research identifies why merger and acquisition opportunities are not pursued in the period after candidates are analysed ...
    Disponible

    146,30 €

  • Bataille des priorités
    Aristote Onassis BABETA
    Le projet de construction du port en eaux profondes de Banana en République Démocratique du Congo (RDC) est confronté au projet du Pont Route-Rail reliant Kinshasa (RDC) et Brazzaville (République du Congo). Bien que les deux projets aient des impacts politiques, économiques, environnementaux et sociaux, l’analyse développée dans cet ouvrage soutient la priorité du port de Bana...
  • Production allégée
    Babu Baskaran
    'Production allégée: Atteindre l’excellence opérationnelle' est un ouvrage perspicace qui constitue un guide complet des principes et pratiques de la production allégée. Rédigé par des experts en la matière, cet ouvrage se penche sur la philosophie inaugurée par Toyota, qui met l’accent sur l’élimination des déchets, l’amélioration continue et la recherche constante de la valeu...
  • AUSWIRKUNGEN DES PROTOKOLLS ÜBER DEN GEMEINSAMEN OSTAFRIKANISCHEN MARKT
    Dr. KUNDU PHANUS NALONDO
    Das Protokoll zur Errichtung des Ostafrikanischen Gemeinsamen Marktes trat am 1. Juli 2010 nach der Ratifizierung durch alle fünf Partnerstaaten, nämlich Burundi, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda, in Kraft. Das Protokoll wurde am 20. November 2009 von den Staatsoberhäuptern unterzeichnet, zeitgleich mit den Feierlichkeiten zum 10. Jahrestag der wiederbelebten Gemeinschaft. Da...
  • IMPACT DU PROTOCOLE SUR LE MARCHÉ COMMUN DE L’AFRIQUE DE L’EST
    Dr. KUNDU PHANUS NALONDO
    Le protocole sur l’établissement du marché commun de l’Afrique de l’Est est entré en vigueur le 1er juillet 2010, après sa ratification par les cinq États partenaires, à savoir le Burundi, le Kenya, le Rwanda, la Tanzanie et l’Ouganda : Burundi, Kenya, Rwanda, Tanzanie et Ouganda. Le protocole a été signé par les chefs d’État le 20 novembre 2009, coïncidant avec les célébration...
  • IMPATTO DEL PROTOCOLLO DEL MERCATO COMUNE DELL’AFRICA ORIENTALE
    Dr. KUNDU PHANUS NALONDO
    Il Protocollo sull’istituzione del Mercato comune dell’Africa orientale è entrato in vigore il 1° luglio 2010, dopo la ratifica da parte di tutti e cinque gli Stati partner, ossia Burundi, Kenya, Ruanda, Tanzania e Uganda: Burundi, Kenya, Ruanda, Tanzania e Uganda. Il Protocollo è stato firmato dai Capi di Stato il 20 novembre 2009, in concomitanza con le celebrazioni del 10° a...

Otros libros del autor

  • Where Have You Been?
    Michael Hofmann
    Michael Hofmann-poet, translator, and intellectual vagabond-has established himself as one of the keenest critics of contemporary literature. Safely nestled between the covers of Where Have You Been?, he offers a hand to guide us and an encouraging whisper in our ear, leading us on a trip through what to read, how to think, and why to like. And while these essays bear sharp ins...
    Disponible

    18,19 €

  • Habermas’s Public Sphere
    Michael Hofmann
    Habermas’s Public Sphere: A Critique systematically analyzes the strengths and weaknesses of Habermas’s classic public sphere concept to reinvigorate it for evaluating the liberal promises and realities of modern societies. ...
    Disponible

    54,19 €

  • Habermas’s Public Sphere
    Michael Hofmann
    Habermas’s Public Sphere: A Critique systematically analyzes the strengths and weaknesses of Habermas’s classic public sphere concept to reinvigorate it for evaluating the liberal promises and realities of modern societies. ...
    Disponible

    149,69 €

  • Demografischer Wandel und Wirtschaftswachstum
    Michael Hofmann
    Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der mediale und politische Kanon in Bezug auf die demografische Ent­wic­k­lung in Deutschland geht mehrheitlich nur in eine Richtung: Die Geburtenrate ist zu niedrig und die Menschen werden zu alt. So werden wegen des mangeln­den Nachwuchses Schreckensszenarien vom aussterbenden Deutsch­land an die Wand gemalt, die den Zusammenbruch der Wirts...
  • Theorie und Praxis der Unternehmensberatung
    Michael Hofmann
    Nach den jungsten Erhebungen des Bundesverbandes Deutscher Un­ ternehmensberater (BDU) machen derzeit alleine in der Bundesrepu­ blik Deutschland rund 40. 000 Berater/innen, die in mehr als 10. 000 Firmen organisiert sind, weit uber drei Milliarden Mark Umsatz pro Jahr. Wachstumsraten um die 10 Prozent waren in den vergangenen Jahren keine Seltenheit,...
    Disponible

    96,26 €

  • Zeitaufgelöste Photoemissionsspektroskopie an Au-GaAs Schottky-Kontakten
    Michael Hofmann
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung immer kürzerer Laserpulse bis in den unteren Femtosekundenbereich erlaubt die Untersuchung der Dynamik eines angeregten Elektronengases. Auf kurzen Zeitskalen ex...