Inicio > Economía, finanzas, empresa y gestión > Finanzas y contabilidad > Finanzas > Der heutige und geplante morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich nach dem GKV-WSG vom 01.04.2007
Der heutige und geplante morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich nach dem GKV-WSG vom 01.04.2007

Der heutige und geplante morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich nach dem GKV-WSG vom 01.04.2007

Der heutige und geplante morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich nach dem GKV-WSG vom 01.04.2007

Karin Friedrich

33,25 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2009
Materia
Finanzas
ISBN:
9783640284337
Añadir a favoritos

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität zu Köln (Seminar für Sozialpolitik), Veranstaltung: Gesundheitswesen: Politik und Management, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das System der GKV ist mit dem Gesundheits-Strukturgesetz vom 1.1.1993 in eine solidarische Wettbewerbsordnung überführt worden. Um Wirtschaftlichkeit, Wettbewerb und Solidarität in Einklang zu bringen, hat der Gesetzgeber beschlossen, im Jahre 1994 einen RSA als festen Bestandteil in das System zu integrieren und so ein Instrument für den Ausgleich der Unterschiede zwischen Finanzkraft und Beitragsbedarf der Krankenkassen zu schaffen. Seit seiner Einführung wird der RSA jedoch kontrovers diskutiert. Bis zum heutigen Tage scheint es herrschende Meinung zu sein, dass das bestehende Modell nicht ausreichend zielgenau ist und der RSA die ihm angedachte Aufgabe der Wettbewerbssicherung nicht hinreichend gut wahrnehmen kann. Doch auch seine solidaritätssichernde Funktion ist einer kritischen Überprüfung zu unterziehen. Während Beitragssatzunterschiede im Zuge des Kassenwettbewerbs ausdrücklich erwünscht sind, sollen unterschiedliche Beitragssätze aufgrund unterschiedlicher Risikostrukturen vermieden werden. Interregionale Solidarität soll insofern gewährleistet werden, als eine größtmögliche Kongruenz zwischen regionalen Nutzer- und Kostenträgerkreisen geschaffen wird.In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, nach welchen Prinzipien eine qualitativ hochwertige Versorgungslandschaft überhaupt ausgestaltet werden sollte, bzw. welche wesentlichen Denkstrukturen den Grundstein für ein qualitativ hochwertiges Gesundheitssystem legen. In der Literatur werden mit den Modellen der Pathogenese und der Salutogenese zwei kontroverse Ansätze diskutiert. Während das pathogenetische Modell die Frage nach den Möglichkeiten zur Bekämpfung von Krankheit stellt, fragt das salutogenetische Modell nach den Faktoren die den Mens

Artículos relacionados

  • Global Perspectives on Risk Management and Accounting in the Public Sector
    The effects of recent economic and financial crises have reached an international scale; a number of different nations have experienced the fallout of these events, calling into question issues of accountability and reform in public management. Global Perspectives on Risk Management and Accounting in the Public Sector is a pivotal reference source for the latest research on cur...
    Disponible

    295,76 €

  • Alternative Decision-Making Models for Financial Portfolio Management
    Narela Spaseski
    Economics is an integral aspect to every successful society, yet basic financial practices have gone unchanged for decades. Analyzing unconventional finance methods can provide new ways to ensure personal financial futures on an individual level, as well as boosting international economies. Alternative Decision-Making Models for Financial Portfolio Management: Emerging Research...
    Disponible

    229,79 €

  • Multi-Sided Platforms (MSPs) and Sharing Strategies in the Digital Economy
    Sergey Yablonsky
    Rapid technological advancements have the ability to positively or negatively impact corporate growth and success. Professional leaders and decision makers must consider such advancements when designing and implementing new policies in preparation for the sustainable future of the business environment. Multi-Sided Platforms (MSPs) and Sharing Strategies in the Digital Economy: ...
    Disponible

    216,25 €

  • The Complete Penny Stock Course
    Jamil Ben Alluch
    You can learn trading penny stocks from the masses and become part of the 90% of traders who lose money in the stock market, or you can learn from the Best. The Complete Penny Stock Course is based on Timothy Sykes’, various training programs. His strategies have helped individuals like Tim Grittani, Michael Goode and Stephen Dux become millionaires within a couple of years.Thi...
    Disponible

    37,63 €

  • ADVANCED FINANCE THEORIES
    SER-HUANG POON
    For PhD finance courses in business schools, there is equal emphasis placed on mathematical rigour as well as economic reasoning. Advanced Finance Theories provides modern treatments to five key areas of finance theories in Merton's collection of continuous time work, viz. portfolio selection and capital market theory, optimum consumption and intertemporal portfolio selecti...
    Disponible

    93,55 €

  • Jefferson's Nightmare
    William O. Joseph
    Common working people have been getting screwed by the banking industry for hundreds of years. In the United States over 21 million family members have lost their homes since 2007. Millions more have watched their careers go up in smoke. If you think there is nothing wrong with such a system then don't bother to read this book.   Two hundred years ago, Thomas Jefferson ha...
    Disponible

    12,42 €

Otros libros del autor

  • Brandenburg-Prussia, 1466-1806
    Karin Friedrich
    ...
    Disponible

    48,78 €

  • The Cultivation of Monarchy and the Rise of Berlin
    Karin Friedrich
    A selection of the diverse printed, manuscript and visual materials relating to emergence of Brandenburg-Prussia as a monarchy and acknowledged power in Europe, are made available here for the first time. Featuring descriptions by the court poet, Johann von Besser, of Friedrich III’s coronation as King of Prussia in 1701, and the festivities surrounding the event, the volume of...
    Disponible

    253,60 €

  • Die ewige Suche nach dem Gleichgewicht
    Karin Friedrich
    Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Universität zu Köln (Wirtschaftspolitisches Seminar), Veranstaltung: Arbeitsmarkt und Sozialordnung, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Existenz eines wirtschaftlichen Gleichgewichts beschäftigt die Welt der Ökonomie seit langem und hat bis zum heu...
  • The Other Prussia
    Karin Friedrich
    ...
    Disponible

    63,97 €

  • The Other Prussia
    Karin Friedrich
    ...
    Disponible

    156,06 €