Inicio > Medicina > Medicina clínica e interna > Das Bewegungsverhalten im Management und Möglichkeiten der Einflußnahme
Das Bewegungsverhalten im Management und Möglichkeiten der Einflußnahme

Das Bewegungsverhalten im Management und Möglichkeiten der Einflußnahme

Das Bewegungsverhalten im Management und Möglichkeiten der Einflußnahme

Gisela Engemann

45,26 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
1997
Materia
Medicina clínica e interna
ISBN:
9783838602813
45,26 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Pilotprojekt 'Mehr Motivation und Erfolg durch positiven Streß' stellt exemplarisch die Anwendung zustandsorienterter Maßnahmen zur Streßregulation mit Hilfe von körperorientierten Verfahren dar. Da im Sport die Möglichkeit der Einflußnahme durch psychovegetative Regulation zur Leistungssteigerung genutzt wird, liegt die Überlegung nahe, eine Übertragungsebene vom Sport auf das Management herzustellen. Zu diesem Zweck werden zunächst Gemeinsamkeiten des Bewegungsverhaltens im Management und im Sport aufgezeigt. Ferner wird das Beanspruchungsprofil im Management und damit verbundene Probleme näher erläutert Das Ziel der Arbeit ist, deutlich zu machen, daß es erstrebenswert wenn nicht sogar nötig ist, Techniken zur Streßregulation, Steigerung der Konzentration, Entspannung und Kommunikation in das Berufsbild zu integrieren. Im Sport ist das Erlernen, Üben und Anwenden solcher Techniken Bestandteil des Trainings. Auf das Management übertragen bedeutet dies, ein Angebot bereitzu-stellen, wie es das Pilotprojekt darstellt. Damit diese Idee nachvollziehbar wird, stellt die Arbeit in ihrem weiteren Verlag die körperorientierten Verfahren sowie die Planung, Durchführung und Auswertung des Pilotprojekts dar. Abschließend erfolgt eine Stellungnahme zum Projektverlauf und eine Dokumentation. Da diese Arbeit sich mit dem Bewegungsverhalten beschäftigt, gilt es zu-nächst den Verhaltensbegriff zu klären. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1.Bedeutung des Themas1 1.2.Methodik und Ziel der Arbeit2 2.Zum Verhaltensbegriff3 2.1.Eine Definition zum Verhalten im Sport3 2.2.Betrachtungsweisen der Psychologie4 2.3.Körpererfahrung als Grundlage menschlichen Bewegungsverhaltens7 2.3.1.Zur Definition des Begriffs Körpererfahrung7 2.3.2.Das Strukturmodell nach BIELEFELD7 2.4.Das Bewegungsverhalten im Management9 3.Strukturen und Probleme in Management10 3.1.Management und Unternehmenskultur10 3.2.Das Management und

Artículos relacionados

  • Productive Healthcare Management
    Jagdish Krishanlal Arora
    'Productive Healthcare Management' offers a strategic approach to optimizing healthcare operations. Explore essential topics such as leadership, resource allocation, and efficient workflows. Dive into innovative techniques for enhancing patient care, staff engagement, and cost-effective practices. This comprehensive resource empowers healthcare professionals and administrators ...
  • Interesse an der Regionalanästhesie bei Schilddrüsenoperationen
    Mariem Keskes / Rahma Derbel / Salma Ketata
    Die Thyreoidektomie ist ein chirurgischer Eingriff, der postoperative Schmerzen verursacht, die eine analgetische Behandlung rechtfertigen.Der bilaterale oberflächliche Halsblock ist eine Regionalanästhesietechnik, bei der die Halsregion und damit insbesondere die Schilddrüse im Fokus stehen.Er hat den Vorteil, dass er technisch einfach und komplikationslos ist.Viele Teams habe...
  • the benefits of locoregional anesthesia in thyroid surgery
    Mariem Keskes / Rahma Derbel / Salma Ketata
    Thyroidectomy is a surgical procedure that causes postoperative pain, which warrants analgesic treatment.Bilateral superficial cervical block is a locoregional anaesthesia technique that specifically targets the cervical region, and thus the thyroid gland in particular.It has the advantage of being technically simple and uncomplicated.Many teams are interested in this technique...
  • interesse dell’anestesia locoregionale nella chirurgia tiroidea
    Mariem Keskes / Rahma Derbel / Salma Ketata
    La tiroidectomia è un intervento chirurgico che provoca dolore postoperatorio, che giustifica un trattamento analgesico.Il blocco cervicale superficiale bilaterale è una tecnica di anestesia loco-regionale che coinvolge specificamente la regione cervicale e quindi la tiroide in particolare.Ha il vantaggio di essere tecnicamente semplice e priva di complicazioni.Molti team sono ...
  • The contribution of MRI in ankylosing spondylitis
    Bilal Bengana
    The book explores in detail the crucial contribution of magnetic resonance imaging (MRI) of the sacroiliac joints to the understanding and diagnosis of ankylosing spondylitis (SpA). By focusing on this specific imaging technique, we highlight its prominent role in the early detection of the disease, well before the onset of obvious radiological manifestations.The book examines ...
  • Der Beitrag der MRT bei Morbus Bechterew
    Bilal Bengana
    In diesem Buch wird der entscheidende Beitrag der Magnetresonanztomografie (MRT) der Iliosakralgelenke zum Verständnis und zur Diagnose des Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans, SpA) eingehend untersucht. Durch die Konzentration auf dieses spezielle Bildgebungsverfahren wird seine herausragende Rolle bei der Früherkennung der Krankheit beleuchtet, lange bevor eindeutige rad...