Bewusstsein

Bewusstsein

Christof Koch / Jorunn Wissmann / Monika Niehaus

29,57 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Springer Nature B.V.
Año de edición:
2020
Materia
Neurología y neurofisiología clínicas
ISBN:
9783662617311
29,57 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Bewusstsein - das weiter verbreitet ist als bisher angenommen - ist das Gefühl, lebendig zu sein, es ist kein Rechenvorgang und auch kein cleverer Trick. In diesem Buch liefert Christof Koch eine schnörkellose Definition des Bewusstseins als bewusstes Erleben, vom alltäglichsten bis zum außergewöhnlichsten - eben das Gefühl zu leben.Die Psychologie erforscht, welche kognitiven Vorgänge einer bewussten Wahrnehmung jeweils zugrunde liegen. Die Neurowissenschaft spürt den neuronalen Korrelaten des Bewusstseins im Gehirn nach, dem Organ des Geistes. Aber warum das Gehirn und nicht etwa die Leber oder ein anderes Organ? Wie kann das Gehirn, drei Pfund höchst erregbares Gewebe, ein Gegenstand im Universum, der denselben physikalischen Gesetzen gehorcht wie jeder andere Gegenstand, subjektives Erleben hervorbringen? Will man eine Antwort auf diese Frage finden, braucht man, so Koch, eine quantitative Theorie, die beim Erleben ansetzt und zum Gehirn fortschreitet. Im vorliegenden Buch umreißt der Autor eine solche Theorie, basierend auf der integrierten Informationstheorie. Koch beschreibt, wie die Theorie viele Fakten zur Neurologie des Bewusstseins erklärt und wie man mit ihrer Hilfe sogar ein in der Klinik einsetzbares Bewusstseins-Messgerät konstruiert hat. Die Theorie sagt voraus, dass viele, ja vielleicht alle Tiere das Leben in vielen Facetten erleben; Bewusstsein ist viel weiter verbreitet als allgemein angenommen. Entgegen der landläufigen Ansicht aber argumentiert Koch, dass programmierbare Computer kein Bewusstsein haben werden. Selbst ein perfektes Softwaremodell des Gehirns ist nicht bewusst - es simuliert lediglich Bewusstsein. Bewusstsein ist keine bestimmte Art von Rechenvorgang, es ist kein cleverer Trick. Bewusstsein ist Sein.reich mit dem Sachbuchprogramm waren. 

Artículos relacionados

  • Handbook of Research on Innovations in the Diagnosis and Treatment of Dementia
    Ionnis Tarnanas / Leontios Hadjileontiadis / Panagiotis D Bamidis
    Technology is playing an increasing role in the lives of the elderly. One of the most prevalent developments for the aging population is the use of technological innovations for intervention and treatment of individuals with mental impairments. The Handbook of Research on Innovations in the Diagnosis and Treatment of Dementia offers empirical research and theoretical analyses o...
    Disponible

    321,88 €

  • Biomedical Engineering and Cognitive Neuroscience for Healthcare
    Jinglong Wu
    New developments in medical technology have paved the way for the ongoing studies of cognitive neuroscience and biomedical engineering for healthcare. Their different but interconnected aspects of science and technology seek to provide new solutions for difficult healthcare problems and impact the future of the quality of life. Biomedical Engineering and Cognitive Neuroscience ...
    Disponible

    321,66 €

  • Effects of Partial Spinal Cord Injuries on the Functional Connectivity of the Primate Brain
    John Thomas
    The somatosensory system, one of the five main sensory systems in our body enables perception through touch, to help decipher the shape and texture of the objects, and know about the relative position of our body parts. It also helps avoid noxious stimuli by analysing the information about temperature and pain. The system comprises of three major ascending sensory pathways: the...
  • Handbook of Functional MRI Data Analysis
    Jeanette A. Mumford / Russell A. Poldrack / Thomas E. Nichols
    ...
    Disponible

    63,88 €

  • Molecular Mechanisms of Hcy-Induced Neurotoxicity
    Bhavneet Kaur
    'Molecular Mechanisms of Hcy-Induced Neurotoxicity' by Bhavneet Kaur is an in-depth exploration of the molecular mechanisms underlying the neurotoxic effects of homocysteine (Hcy) on the brain. Hcy is an amino acid that is normally found in the body, but at high levels it can be toxic to neurons and contribute to neurological disorders such as Alzheimer’s disease, Parkinson’s d...
  • How Do You Feel?
    A. D. Craig
    A book that fundamentally changes how neuroscientists and psychologists categorize sensations and understand the origins and significance of human feelingsHow Do You Feel? brings together startling evidence from neuroscience, psychology, and psychiatry to present revolutionary new insights into how our brains enable us to experience the range of sensations and mental states kno...
    Disponible

    47,73 €