Inicio > Medicina > Medicina: cuestiones generales > Profesión médica > Ética médica y conducta profesional > Berufsethos im Krankenhaus. Zu den Auswirkungen der Ökonomisierung auf die berufsethischen Orientierungen des medizinischen Personals im Krankenhaus
Berufsethos im Krankenhaus. Zu den Auswirkungen der Ökonomisierung auf die berufsethischen Orientierungen des medizinischen Personals im Krankenhaus

Berufsethos im Krankenhaus. Zu den Auswirkungen der Ökonomisierung auf die berufsethischen Orientierungen des medizinischen Personals im Krankenhaus

Berufsethos im Krankenhaus. Zu den Auswirkungen der Ökonomisierung auf die berufsethischen Orientierungen des medizinischen Personals im Krankenhaus

Christiane Stüber

51,29 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
ibidem
Año de edición:
2013
Materia
Ética médica y conducta profesional
ISBN:
9783838205595
51,29 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

Betriebswirtschaftliche Kalküle bestimmen zunehmend den Arbeits­alltag von Ärztinnen, Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern in deutschen Krankenhäusern. Die Vorgaben resultieren dabei wesentlich aus politisch festgesetzten Sparzwängen und dem Bemühen, das Überleben der jeweiligen Häuser unter Wettbewerbsdruck sicherzustellen. Inwieweit gerät diese Ökonomisierung mit dem traditionell am Patientenwohl ausgerichteten Ethos des medizinischen und pflegerischen Personals in Konflikt? Wie wirkt sich ein solcher Konflikt auf das Vertrauen der Patienten in die Angehörigen von Pflege und Ärzteschaft aus? Und schließlich: Kann das medizinische Personal seinem Berufsethos noch folgen, wenn das System ihm abverlangt, eigene Belastungsgrenzen zu überschreiten - beispielsweise durch die Einführung von 24-Stunden-Schichten? Christiane Stüber zeigt, wie kommerzielle Erwägungen, Anreizsysteme und Kontrollen im Krankenhaus die Orientierung des medizinischen Personals an berufsethischen Normen systematisch unter Druck setzen. Führt dieser Druck dazu, dass es Pflegekräften und Ärzten in der Praxis de facto nicht mehr zumutbar ist, ihrem Berufsethos zu folgen, verliert das Vertrauen der Patienten in das medizinische und pflegerische Personal seine Grundlage. Das geschieht insbesondere dann, wenn Krankenhäuser weiterhin damit werben, dass bei ihnen das Wohl der Patienten an erster Stelle stehe. Das Buch richtet sich an alle, die im und für den Krankenhausbereich tätig sind, aber auch an (potentielle) Patienten, die sich mit der Situation des Medizinpersonals auseinandersetzen wollen. 3

Artículos relacionados

  • Governance, democracy and ethics in crisis-decision-making
    This volume brings together findings from rapid-response COVID-19 research that are linked by a focus on governance decisions, particularly the ’how’ and the ’why’ of decision-making during the pandemic. Contributors reflect on how the pandemic seems impossible to disentangle from issues of trust and accountability in power and authority. ...
    Disponible

    71,32 €

  • Basic Ethics
    R. L. Cohen / Rodgir L Cohen
    In the complex and rapidly evolving field of healthcare, ethical dilemmas are as common as they are challenging. 'Basic Ethics' is an essential guide that navigates through these complexities by illuminating the foundational ethical concepts that both budding and seasoned professionals must know. Through a detailed exploration of both theoretical frameworks and practical applic...
    Disponible

    32,03 €

  • Basic Ethics
    R. L. Cohen / Rodgir Cohen / Rodgir L Cohen
    In the complex and rapidly evolving field of healthcare, ethical dilemmas are as common as they are challenging. 'Basic Ethics' is an essential guide that navigates through these complexities by illuminating the foundational ethical concepts that both budding and seasoned professionals must know. Through a detailed exploration of both theoretical frameworks and practical applic...
    Disponible

    30,68 €

  • Thieves of Virtue
    Tom Koch
    ...
    Disponible

    33,50 €

  • The Role of Complementary and Alternative Medicine
    Daniel Callahan
    At the center of the debate over complementary and alternative medicine-from acupuncture and chiropractic treatments to homeopathy and nutritional supplements—is how to scientifically measure the effectiveness of a particular treatment. Fourteen scholars from the fields of medicine, philosophy, sociology, and cultural and folklore studies examine that debate, and the clash betw...
    Disponible

    30,89 €

  • The Patient Self-Determination Act
    Lawrence P. Ulrich
    The Patient Self-Determination Act of 1990 required medical facilities to provide patients with written notification of their right to refuse or consent to medical treatment. Using this Act as an important vehicle for improving the health care decisionmaking process, Lawrence P. Ulrich explains the social, legal, and ethical background to the Act by focusing on well-known cases...
    Disponible

    33,08 €