Allgemeine Physiologie

Allgemeine Physiologie

Albrecht Bethe

72,37 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
Springer Nature B.V.
Año de edición:
1952
Materia
Psicología
ISBN:
9783642494642
72,37 €
IVA incluido
Disponible
Añadir a favoritos

'Könnten Sie nicht ein Buch über da8 schreiben, was in den Lehrbüchern nicht drinsteht ~' So fragten mich einige Studenten, als ich 1946 nach achtjähriger, unfreiwilliger Pause zum erstenmal wieder die allgemeine Ein­ leitung zur physiologischen Hauptvorlesung beendet hatte. Aus dieser An­ regung erwuchs dies kleine Buch!· Eigentlich trug ich mich mit der Absicht, eine allgemeine Physiologie zu schreiben, schon vor einem halben Jahrhundert: Als jungem Studenten drückte mir nämlich der Hirnanatom LUDWIG EDINGER die damals eben erschienene erste Auflage von MAx V ERWORNs bekanntem Buch 'Allge­ meine Physiologie' in die Hand und sagte: 'Das ist die wahre Physiologie!' Ich las das Buch mit Begeisterung, aber doch nicht ganz ohne Widerspruch. Selber eine allgemeine Physiologie nach meinen Ideen zu schreiben, verschob ich vernünftigerweise auf ein reiferes Alter. Jetzt, wo ich keine Pflichten mehr habe, fand ich die Zeit dazu. Als dann Herr Dr. SPRINGER bereitwillig auf meinen Plan einging, begann ich mit der Arbeit. Das jetzt fertig vorliegende Buch richtet sich nicht nur an junge Medi­ ziner, die über die Grenzen ihres zukünftigen Berufs hinausschauen wollen, sondern auch an Naturwissenschaftler, soweit sie ein Interesse an der be­ lebten Natur nehmen. Um auch den Angehörigen der Nachbarfächer verständlich zu sein, mußten Dinge kurz erklärt werden, die dem Mediziner lind Zoologen geläufig, dem Botaniker, Chemiker und Physiker aber ziemlich fremd sind. Auch das Umgekehrte kann der Fall sein. Diese Erläu­ terungen sind meist in Kleindruck gesetzt. Die Anmerknngen bringen vorzugsweise Einzel­ heiten, die zum Verständnis des Haupttextes nicht notwendig erscheinen.

Artículos relacionados

  • Drinkers of Infinity
    Arthur Koestler
    This selection of essays, book-reviews, broadcast talks and papers delivered to learned societies reflects the extraordinary breadth of Arthur Koestler’s interests. From the trial of Galileo to the pleasures of canoeing down the Loire, from a detailed examination of the ‘memory’ of flatworms to an equally detailed examination of the futility of quarantining dogs, the author wri...
    Disponible

    17,24 €

  • Gordy the Rabbit has ADHD
    Jessie Shepherd
    Often when people are given a mental health disorder diagnosis the weaknesses are clear and overwhelmingly emphasized, while the strengths are ignored or forgotten. The mental health children's book series 'What Mental Disorder?' challenges the stigma against therapy and diagnosis. It enlists the reader to view the character as a whole being and not as a mental issu...
    Disponible

    12,83 €

  • The Paradoxical Ego
    Eugene Halliday / Zhu Kabere
    Three particular themes are basic to this study. First, that the human race and its environment are involved in a slowly progressive process of revelation and understanding of its inherent features; and that we are all participating in this ongoing evolutionary cycle. Second, and closely related to the first tenet, man is not separable from his environment. We all share in this...
    Disponible

    14,56 €

  • The Brain's Business
    Gail Marie Pemberton
    The Brain's Business is for leaders, managers and anyone interested in their brain, understand its impact on business and relationships. It deals with the unconscious, which is the largest part of our brain, and influences all our thoughts, beliefs and behaviour. The unconscious governs every motivation and emotion we have. It affects everything in business, from relationsh...
    Disponible

    7,64 €

  • On Being Human and When a Man Comes to Himself
    Woodrow Wilson
    Before he became the 28th President of the United States (1913-21), the 34th Governor of New Jersey (1911-13), or even the 13th President of Princeton University (1902-10), Woodrow Wilson (1856-1924) was a scholar and professor. In 1885, he received his Ph.D. in history and political science from Johns Hopkins University, and in 1897, he was granted tenure at Princeton Universi...
    Disponible

    6,28 €

  • Bridge Over The River Why
    David Cooper / Deborah Cooper
    'In Bridge Over the River Why, the Coopers have succeeded in a dual task documenting their own journey through the grief of losing their son Eli by suicide, while at the same time providing a valuable resource for anyone who has had to face the same terrible tragedy. They start with the premise that 'doing and feeling' are the key components of moving forward and have a core me...
    Disponible

    29,39 €

Otros libros del autor

  • Allgemeine Physiologie
    Albrecht Bethe
    'K6nnten Sie nieht ein Bueh iiber das sehreiben, was in den Lehrbiiehern nicht drinsteht ~' So fragten mieh einige Studenten, als ieh 1946 naeh aehtjahriger, umreiwilliger Pause zum erstenmal wieder die allgemeine Ein­ leitung zur physiologisehen Hauptvorlesung beendet hatte. Aus dieser An­ regung erwuehs dies kleine Bueh! Eigentlieh trug ieh mieh mit...
    Disponible

    72,37 €

  • Durfen Wir Den Ameisen Und Bienen
    Albrecht Bethe
    This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern edit...
  • Durfen Wir Den Ameisen Und Bienen
    Albrecht Bethe
    Das Buch ''D�����rfen wir den Ameisen und Bienen: Psychische Qualit�����ten zuschreiben'' wurde 1898 von Albrecht Bethe ver������ffentlicht. Es geht darum, ob es gerechtfertigt ist, Tieren wie Ameisen und Bienen psychische Eigenschaften zuzuschreiben. Bethe untersucht dabei verschiedene Theorien und Ans�����tze aus der Psychologie, Biologie und Philosophie und kommt zu dem Schl...
    Disponible

    23,46 €