Inicio > Sociedad y ciencias sociales > Educación pedagogía > Filosofía y teoría de la educación > Achtsame Biografiearbeit als Weg für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter zu Professionalität und Wohlbefinden
Achtsame Biografiearbeit als Weg für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter zu Professionalität und Wohlbefinden

Achtsame Biografiearbeit als Weg für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter zu Professionalität und Wohlbefinden

Achtsame Biografiearbeit als Weg für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter zu Professionalität und Wohlbefinden

Stephan Müller

18,17 €
IVA incluido
Consulta disponibilidad
Editorial:
GRIN Publishing
Año de edición:
2014
Materia
Filosofía y teoría de la educación
ISBN:
9783656631712
Añadir a favoritos

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Theorien der sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Professionalität ist von anhaltender Relevanz für die Diskussion im Bereichder Theorie der sozialen Arbeit, wie auch das Curriculum der vergangenen Veranstaltungzeigen konnte. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweitSelbstreflexion und Biografiearbeit zu Professionalität in der sozialen Arbeit beitragenkönnen. Ebenfalls soll der Zusammenhang zwischen Professionalität der Sozialarbeiterinund ihrem Wohlbefinden untersucht werden. Hierbei soll sich im Wesentlichen auf dieTheorie der Salutogenese von Antonovsky gestützt werden (vgl. Benge et al., 2001).Da die These verfolgt wird, dass Biografiearbeit auf bestimmte Weise erfolgen soll, umsinnvoll zu sein, wird anschließend der Begriff der Achtsamkeit definiert und definiert, wasunter achtsamer Biografiearbeit verstanden werden kann. Gestützt auf empirischeForschungsergebnisse wird der konkrete Nutzen der Achtsamkeitspraxis erörtert.Abschließend werden Formen dieser Praxis in einem Überblick dargestellt.Als Abschluss der Arbeit wird aufgeführt, welche Konsequenzen für die Ausbildung undPraxis der sozialen Arbeit aus den gewonnen Erkenntnissen resultieren. Die Arbeit wirddurch ein Resümee abgerundet.

Artículos relacionados

  • First, Do No Harm
    Steve Nelson
    First Do No Harm: Progressive Education in a Time of Existential Risk develops a comprehensive argument for the importance of progressive education in light of the world’s increasingly severe challenges.  Current educational practices, particularly in the United States, instill conformity and compliance at a time when authority must be challenged, skepticism must thrive and our...
    Disponible

    23,82 €

  • Human Nature
    Arthur Schopenhauer
    Collected here are five short essays, Human Nature, Government, Free-will and Fatalism, Character, Moral Instinct, and, Ethical Reflections, by the world renowned philosopher Arthur Schopenhauer. ...
    Disponible

    20,57 €

  • The Fire Within
    Joe David
    Violence-ridden Church Junior High School is the setting for Joe David’s hard look into the world of “education,” a world filled with hatred and deception, boredom and indoctrination – financially supported by government decree!The central character is Anne Harte, an idealist who tries to teach by igniting the fire within of knowledge. Unlike teachers who indoctrinate, Anne att...
    Disponible

    13,30 €

  • VIGLETS
    Viggo Hansen
    Viglet III, Time, Infinity & Eternity - explores these concepts from many perspectives. It dares address the question - is there such a thing as 'time' or is 'time' simply a jumble of numbers needed to pass Physics 101? If 'time' is not puzzling enough then consider infinity and eternity.How pervasive is 'time' - if it exists? Do other living things like ameba, puddy cats and p...
    Disponible

    12,68 €

  • The Anti-Bucket List
    Hunter C. Johnson
    'The Anti-Bucket List In Detail Just Like You Never Wanted' by Hunter C. Johnson is a thought-provoking guide that challenges the traditional notion of bucket lists, exploring the beauty and growth that can be found in embracing unwanted experiences and failures. With practical tips, personal stories, and a call to action, this book offers a fresh perspective on living life to ...
    Disponible

    105,04 €

  • How to Think like Shakespeare
    Scott Newstok
    A lively and engaging guide to vital habits of mind that can help you think more deeply, write more effectively, and learn more joyfullyHow to Think like Shakespeare is a brilliantly fun exploration of the craft of thought—one that demonstrates what we’ve lost in education today, and how we might begin to recover it. In fourteen brief chapters that draw from Shakespeare’s world...
    Disponible

    19,91 €

Otros libros del autor

  • Towards Innovative Transport Systems
    Stephan Müller
    This book supports companies in the transport sector, political decision-makers, transport engineers, planners and scientists doing fundamental research who are confronted by growing challenges in transport. These challenges arise from a number of powerful socio-technical trends, including: digitalisation, globalisation, urbanisation, and the requirements of individual users an...
    Disponible

    136,09 €

  • Towards Innovative Transport Systems
    Stephan Müller
    This book supports companies in the transport sector, political decision-makers, transport engineers, planners and scientists doing fundamental research who are confronted by growing challenges in transport. These challenges arise from a number of powerful socio-technical trends, including: digitalisation, globalisation, urbanisation, and the requirements of individual users an...
    Disponible

    48,09 €

  • Towards Innovative Transport Systems
    Stephan Müller
    This book supports companies in the transport sector, political decision-makers, transport engineers, planners and scientists doing fundamental research who are confronted by growing challenges in transport. These challenges arise from a number of powerful socio-technical trends, including: digitalisation, globalisation, urbanisation, and the requirements of individual users an...
    Disponible

    134,74 €

  • Das ewige Provisorium § 105(1) Nr.1, JGG
    Stephan Müller
    Die Anwendung des Jugendstrafrechts (und damit die Anwendung des § 105, Jugendgerichtsgesetz (JGG)) auf Heranwachsende gerät immer wieder in den Fokus der politischen und öffentlichen Diskussion. Dabei votiert eine Mehrheit für die Abschaffung dieses Paragraphen, allerdings aus höchst unterschiedlichen Gründen. Während der überwiegende Teil der Fachliteratur für die generelle A...
  • Die Einschätzung nach §105(1) Nr.1, JGG aus psychologischer Sicht und Schlussfolgerungen für die Anwendungspraxis der Heranwachsendenregelung
    Stephan Müller
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,5, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anwendung des Jugendstrafrechts (und damit die Anwendung des § 105, Jugendgerichtsgesetz (JGG)) auf Heranwachsende gerät immer wieder in den Fokus der politischen und öffentlichen Diskussion. Dabei votiert eine Mehrheit für die Abschaff...
  • Geschlechtsspezifische Merkmale von Jungen und ihre Konsequenzen für pädagogische Institutionen, Elternschaft und soziale Arbeit
    Stephan Müller
    Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: 'Wenn die Welt nicht (mehr) heil ist..', Sprache: Deutsch, Abstract: „Jungen sind in den letzten Jahren verstärkt ins Blickfeld der pädagogischenAufmerksamkeit gerückt. Das Thema Jungen ist sowohl in den Medien als auch in...